Kommt es im Frühjahr 2014 zum Duell der Giganten? Zumindest die Kollegen der IBTimes.com würden sich offenbar über den nahezu zeitgleichen Release des iPhone 6 und des Samsung Galaxy S5 im März freuen. Ganz unbegründet sind die Einschätzungen jedoch nicht: Das Samsung Galaxy S5 dürfte tatsächlich im März kommenden Jahres auf den Markt kommen – so denn der IT-Gigant aus Südkorea seinem „in etwa“-Turnus von einem Jahr treu bleibt. Das Galaxy S4 erschien zuletzt gar bereits elf Monate nach der Veröffentlichung des Galaxy S3.
Mit dem iPhone 6 jedoch ist im Grunde genommen erst im Herbst 2014 zu rechnen – aber was heißt das schon? Wir erinnern uns: Auch das iPad 4 folgte bereits nach einem halben Jahr auf das iPad 3. Zudem darf das iPhone 5S „nur“ als Zwischenschritt angesehen werden, das iPhone 5C hat bekanntermaßen kurzerhand das iPhone 5 „verdrängt“.
Das Galaxy S5 könnte einmal mehr ein größeres Display erhalten und auf die IGZO-Screen-Technologie von Sharp setzen. Analog des iPhone 5S scheint auch ein 64-Bit-Prozessor gesetzt – Samsung selbst hatte sich diesbezüglich schon geäußert und jene Technologie für die kommenden Flaggschiffe in Aussicht gestellt. Ob Samsung im Bezug auf das Galaxy S5 tatsächlich auf eine Aluminium-Hülle vertraut – darüber wird zwar wüst spekuliert. Eine Bestätigung seht derweil noch aus.
Während auf dem iPhone 6 vermutlich iOS 8 – seit Mittwoch vergangener Woche kann fleißig iOS 7 heruntergeladen werden – den Ton angibt, ist eine Überraschung auf dem Samsung Galaxy S5 nicht ausgeschlossen. Denn: Ob Samsung tatsächlich auf Android 4.4 KitKat vertraut (so denn dies im Frühjahr noch immer die aktuelle Version des mobilen Google Betriebssystems sein wird), ist unklar. Gerüchte besagen, dass auch das hauseigene Betriebssystem Tizen auf dem Galaxy S5 installiert sein könnte. Schon seit längerem gibt es Gerüchte, wonach sich Samsung von Googles Android emanzipieren möchte. Die Nexus-Euphorie samt Stock-Android scheint dem Mitbewerber nicht sonderlich zu schmecken.
iPhone 6: 4,8 Zoll Display?
Das iPhone 6 derweil könnte – und dies sind nun wahrlich erste vage Gerüchte – auf ein größeres Display setzen. Die Touchscreen-Diagonale beim iPhone 5S beträgt analog des iPhone 5 und dem „neuen“ 5C 4 Zoll. Zuletzt war die Rede von einem 4,8 Zoll Display, das Apple bereits munter testen soll.
✎ Apple iPhone 5S, Samsung Galaxy S4 und HTC One: Smarter Vergleich
Ob das Samsung Galaxy S5 nun im Frühjahr erscheint und das iPhone 6 womöglich auch – oder doch erst im Herbst: Ein spannendes Duell steht uns auf jeden Fall ins Haus.
Denn nicht nur das iPhone 5S gilt als „Übergangslösung“ – auch das Galaxy S4 ähnelt dem Galaxy S3 stark. Die Sehnsucht nach wahrer Innovation ist demnach groß. Und von wem, wenn nicht von Samsung und Apple, dürfen wir frischen Wind erwarten?
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+