Viele Seiten schreiben bezüglich eines Smartphone-Release bekanntermaßen gerne im Konjunktiv. Doch die Kollegen von emirates247.com lehnen sich an diesem Sonntag in Bezug auf das Samsung Galaxy S5 dann doch recht weit aus dem Fenster: So wird – in den Augen der Kollegen – das Galaxy S5 tatsächlich auf dem Mobile World Congress in Barcelona („Barthelona“) vorgestellt.
Der MWC findet vom 24. bis zum 27. Februar statt. Wir hingegen vermuten weiterhin, dass Samsung im Rahmen eines eigenen Events das Galaxy S5 der Weltöffentlichkeit präsentieren wird.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich des Samsung Galaxy S5 auf dem Laufenden zu bleiben.
In Bezug auf das Material und die Verarbeitung des Samsung Galaxy S5 werden die Kollegen dann aber doch etwas „zurückhaltender“: Einmal mehr wird orakelt, ob denn nun das Galaxy S5 mit einem Metallgehäuse des Weges kommt, oder nicht. Immer wieder ist von einem „diamantartigen“ Material die Rede. Doch es steht zu vermuten, dass das Galaxy S5 nicht mehrere tausend – sondern einmal mehr mehrere hundert US-Dollar oder Euro kosten wird.
In einer sonntäglichen Übersicht fassen wir all die Spekulationen und Gerüchte rund um das Samsung Galaxy S5 zusammen. Keine Frage: Die Schotten sich noch dicht – im Gegensatz zum iPhone 5S etwa sind bis dato im Vorfelde des Release keine Bilder geleakt. Dennoch zeichnet sich bereits ein Bild des Galaxy S5 ab.
Offenbar soll das neue Display des Galaxy S5 mit einer Diagonalen von 5,25 Zoll des Weges kommen. Das Super-Amoled-Diplay könnte eine Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln haben. Das wäre so denn tatsächlich ein PPI-Knaller. Um genau zu sein: Die Rede ist von 560 PPI. Erneut soll jedoch ein Pentile-Display zum Einsatz kommen. Offiziell bestätigt ist diese Meldung freilich bis dato nicht, einmal mehr wollen „Insider“ die Informationen in Erfahrung gebracht haben. Doch allzu unglaubwürdig ist die Nachricht auch nicht – und zudem deckungsgleich mit Gerüchten, die seit Wochen durch das Netz geistern.