Der Reddit-Nutzer Jjhend berichtet von einer kuriosen „Geschichte: Der Amerikaner besitzt ein Samsung Galaxy S5 nebst T-Mobile Branding. Sein Galaxy S5 lag auf seinem Schreibtisch, wurde nicht geladen und war auch keiner Hitze – etwa Sonnenstrahlen – ausgesetzt. Laut Bekunden des Nutzers lag der mobile Begleiter einfach nur so da.
Er also ging nur kurz einkaufen und ließ sein Galaxy S5 zurück. Als er wieder kam, roch es in der Wohnung nach Rauch. Die Ursache war schnell gefunden: Sein Galaxy S5 hatte Feuer gefangen. Die Rede ist nicht von Stichflammen – dennoch stieg Rauch auf.
Die Kollegen von SamMobile weisen drauf hin, dass das Gerät mit einem Glas Wasser gelöscht wurde. Aufgrund der verbauten Lithium-Batterie ist dies aber nicht die richtige Entscheidung, Natriumcarbonat etwa wäre etwa die richtige Wahl gewesen, um zu „löschen“. Aber so etwas hat man freilich nicht immer gleich in der Schreibtischschublade.
Der Nutzer stellte zahlreiche Bilder online, die das ganze Ausmaß des Schadens zeigen. Das Problem aber ist: Die Samsung Galaxy S5 Garantie ist bereits abgelaufen, und er hält nun ein Samsung Galaxy S5 für den Kaufpreis von 400 US-Dollar in Händen, das in einem Action-Film mitspielen könnte, mit dem aber nicht mehr telefoniert werden kann.
Es handelt sich hier zudem um einen Einzelfall – und es soll an dieser Stelle nicht dramatisiert werden. Aber so eine Hitzeentwicklung auf einem Schreibtisch ist freilich keine spaßige Sache, vor allem, wenn der Besitzer außer Haus ist.
Ein Schelm, der hier denkt: Ja, was wird denn ein Smartphone auch einfach so zurückgelassen? Wahrscheinlich hat es sich gelangweilt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+