Samsung Galaxy S5: Galaxy F ein Ableger – oder der S5 Nachfolger?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

In der letzten Woche stapelten sich einmal mehr die Gerüchte rund um potenzielle Galaxy S5 Ableger: Während ein Galaxy F immer wahrscheinlicher wird, „ebben“ die Gerüchte rund um das mögliche Galaxy S5 Prime ab. Grund: Es könnte sich ohnehin um das ein und dasselbe Gerät handeln.

Wir fassen die aktuellen Meldungen der vergangenen Tage zusammen – und bleiben bezüglich der weiteren Entwicklungen am… Ball. Dieser Tage gewiss eine geläufige Floskel.

Galaxy F: Das Galaxy S5 Nachfolger oder Ableger?

Das Verwirrspiel geht weiter: Wie der IT-Blog SamMobile, in der Regel gut unterrichtet, klarstellt, wird es offenbar kein Samsung Galaxy S5 Prime geben. Der IT-Gigant aus Südkorea hat das Projekt gestrichen, so die Aussage.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich neuer Samsung-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.

Konkret wird auf diverse Prozessoren eingegangen – und welche Überlegungen dahinter stecken könnten. Doch ob nun der Exynos 5430 oder womöglich gleich der Exynos 5433 zum Einsatz kommt, und in welchem Modell, erscheint da zweitrangig.


Fakt aber scheint zu sein: Die Bahn ist frei für das Samsung Galaxy F, ein Galaxy S5 Prime soll es nicht geben. Das Galaxy F derweil scheint all das zu „vereinen“, was bereits dem Galaxy S5 Prime „angedichtet“ wurde. Die Kollegen von phonearena.com zeigen neue Bilder – die jedoch noch nicht sonderlich aussagekräftig sind. Geplant ist offenbar, dem Galaxy F ein 5,3 Zoll Display zu spendieren, samt QHD-Auflösung: 1.440 x 2.560 Pixel könnten somit dem LG G3 das Wasser reichen. Zudem sollen 3 GB RAM mit von der Partie sein – und eine 16 Megapixel-Kamera mit einem optischen Bildstabilisator.

Interessanterweise titeln die Kollegen den Screenshot mit „Samsung Galaxy F (S5 Prime“). Ob nun in der Vergangenheit im Grunde genommen immer die Rede vom Galaxy F war, wenn von einem Galaxy S5 Prime geschrieben wurde, bleibt ein Rätsel. Doch so oder so: Das Samsung Galaxy S5 erhält einen Nachfolger.

Offenkundig scheint das Galaxy F übrigens tatsächlich mit einem Metallgehäuse des Weges zu kommen. Lustig wäre dann nur noch zu erfahren – so denn das Galaxy F tatsächlich wie kolportiert samt Aluminium-Gehäuse auf den Markt kommt – wie viele Nutzer sich immer eine Galaxy-Device samt Metallgehäuse gewünscht haben. Und dann trotzdem eine Schutzhülle benutzen…

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Impressionen des Samsung Galaxy S5 Prime sind unlängst „geleakt“. Dabei soll es sich um eine „Highend“-Version des Samsung Galaxy S5 handeln. Die Rede ist unter anderem von einem QHD-Display und einem Aluminium-Gehäuse.

Doch darüber hinaus soll es nun – womöglich – doch noch ein Galaxy F geben. Seit Monaten halten sich jene Gerüchte, nach denen ein Galaxy F als neues „Top-Modell“ in der Mache ist. Als jedoch Meldungen bezüglich des Galaxy S5 Prime durch das Netz waberten, ebbten die Gerüchte ab. Nun verbreitet evleaks die Meldung, nach der es unter Umständen – die Aussage klingt dann doch recht vage – ein Galaxy F geben könnte. Und zwar anstelle eines Samsung Galaxy S6.

Samsung Galaxy F: QHD-Display gesetzt?

Demnach soll eine neu gestartete „Galaxy F“-Reihe die bisherige „Galaxy S“-Reihe „ablösen“. Das Samsung Galaxy S5 wäre somit das letzte seiner Art. Oder etwas doch das Samsung Galaxy S5 Prime? Ein paar technische Spezifikationen eines möglichen Samsung Galaxy F sind derweil schon geleakt. Die Rede ist von einem 5,3 Zoll Display und einer Auflösung in QHD.

Das Samsung Galaxy S5 Prime derweil soll – analog des „normalen“ Galaxy S5 – mit einer 5,1 Zoll Display-Diagonalen auf den Markt kommen. Das alles einzuordnen, fällt schwer. Wir deuten es einfach mal so: Es spricht wohl wenig dagegen, dass tatsächlich ein Samsung Galaxy F erscheint. Der südkoreanische IT-Gigant hat bereits „unzählige“ mobile Begleiter im Rennen, ein Device mehr oder weniger, macht den Braten auch nicht fett – und erschließt womöglich noch einmal neue Käuferschichten.

Doch ein Ende der äußerst erfolgreichen „Galaxy S“-Reihe erachten wir dann doch als unwahrscheinlich. Erscheint also nach dem Samsung Galaxy S5, das im April auf den Markt kam, auch noch ein Samsung Galaxy S6? Davon ist – Stand heute – auszugehen.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Samsung Galaxy S5 Active: Vom Tisch?

Das Outdoor-Handy hatte sich bereits auf diversen Bildern „gezeigt“, soll aber nicht hierzulande erscheinen. Das Samsung Galaxy S5 Prime derweil wurde zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch in der Gerüchteküche ist man sich einig, dass auf dem Galaxy S5 Downloadgeschwindigkeiten von 225 MBit pro Sekunde möglich sein sollen. Wobei hierfür freilich ein LTE-Adavanced-Netz benötigt wird – und da kann der potenzieller Nutzer hierzulande noch lange suchen.

Dass analog des LG G3 im Galaxy S5 Prime ein QHD-Display verbaut ist, scheint sicher – denn welchen Sinn und Zweck würde ein Samsung Galaxy S5 Prime ansonsten, abgesehen der kolportierten anderen äußeren Erscheinung, sonst haben? Neben dem superhochauflösenden Display soll das Plastikgewand weichen – ein Aluminium-Gehäuse ist auf geleakten Bildern bereits zu erkennen.

Die Kollegen von knowyourmobile.com derweil haben noch einmal alle Fakten zum Samsung Galaxy S5 Mini zusammengetragen. Demnach schlägt das Pendel offenbar doch in Richtung eines 4,5 Zoll Displays aus – zuletzt hatte es geheißen, das Samsung Galaxy S5 Mini könnte auch mit einem 4,8 Zoll Display auf den Markt kommen.

Ansonsten dürfte das Samsung Galaxy S5 Mini, analog des Galaxy S3 Mini und Galaxy S4 Mini, einmal mehr „Kompromisse“ eingehen. Einzig das kompakte Sony Xperia Z2 ist genau so gut ausgestattet wie der „große Bruder“, das HTC One Mini oder das LG G2 Mini kommen analog des Galaxy S5 Mini ebenfalls „abgespeckt“ des Weges – und das nicht nur in Bezug auf die Größe, sondern auch in Hinblick auf die Power unter der Haube.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert