Vermutlich ist sich Samsung bewusst, dass das aktuelle Gerde bezüglich einer Premium-Variante des Samsung Galaxy S5 nicht gerade förderlich für den Verkaufsstart des Galaxy S4 Nachfolgers ist. Doch wenngleich sich Samsung nun offiziell geäußert hat, bleiben Fragezeichen.
Wie SamMobile berichtet, hat Samsungs CEO J K Shin die Existenz einer „Premium Galaxy S5 Premium-Variante“ verneint.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy S5 und Galaxy F auf dem Laufenden zu bleiben.
Doch dies besagt freilich nicht, dass womöglich – parallel zum Galaxy S5 – ein weiteres Flaggschiff erscheinen könnte. Wo wir wieder beim seit Wochen gehandelten Samsung Galaxy F wären.
Schon zuletzt hatte Samsung – frei übersetzt – kundgetan, dass gerade im Business-Bereich noch Luft nach oben sie, was neue, passende Geräte anbelangt. Und so mutmaßt auch SamMobile, dass sich das Galaxy F womöglich tatsächlich stark vom Galaxy S5 „emanzipiert“ und so eben nicht als Galaxy S5 Ableger durchgeht, sondern als neues Design-Produkt.
Da noch immer ein 2K, sprich QHD-Display – mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln – gehandelt wird, darf jedoch tatsächlich von einem „Premium“-Gerät gesprochen werden. Doch kommt das Galaxy F tatsächlich auf den Markt, darf dann in Bezug auf das Galaxy S5 noch von einem „Highend“-Gerät gesprochen werden?
Und noch eine weitere Nachricht, die „gewissermaßen“ im Widerspruch zu den Aussagen des Samsungs Bosses stehen: Samsungs Vice Chairman hat laut androidbeat.com Pläne bestätigt, wonach ein „Premium Lineup“ von Smartphones geplant sei: In Bälde. Dies wiederum stützt die anhaltenden Gerüchte um das Samsung Galaxy F samt Metallgehäuse und besagtem hochauflösendem Display.
Schon kurios: Da ist das Samsung Galaxy S5 noch nicht einmal auf dem Markt, und im Grunde genommen wird schon fiebrig über den Nachfolger philosophiert…