Samsung Galaxy S5 und weiteres Galaxy Note 3: Galaxy S4 Active als Vorbild?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Offenbar verfolgt Samsung mit Nachdruck seine „Outdoor“-Strategie weiter. Nicht, dass das Galaxy S4 und Co. nur „Indoor“-Tauglichkeit bewiesen hätten, nein. Vielmehr geht es um das Samsung Galaxy S4 Active: Wasser- und staubabweisend, mit metallenen Elementen und einem robusteren Aussehen konnte die „Outdoor“-Variante punkten. Dass etwa die Megapixel-Zahl nicht ganz auf Augenhöhe mit dem „großen“ S4 ist, scheint da fast nebensächlich zu sein: Statt 13 kommt das Active mit 8 Megapixeln des Weges, und der TFT-LCD Touchscreen kann es nicht ganz mit dem Super AMOLED Display des S4 aufnehmen.

Nun aber gibt es Gerüchte, wonach beim Samsung Galaxy S5 das Active-Modell wegfallen könnte. Der Grund klingt plausibel: All die „Fertigkeiten“ des S4 Active soll das S5 bereits an Bord haben. Wer also einen Ausflug durch den Regenwald oder durch die Wüste plant, für den ist dies womöglich eine gute Nachricht.


Doch damit nicht genug: Offenbar ist auch ein Samsung Galaxy Note 3 Active in der Mache. Aber klar, natürlich darf die Frage gestattet sein, warum nicht gleich alle Flaggschiffe für einen Preis von 600 Euro und mehr staub- und wasserabweisend sind. Sony hatte mit seinem Xperia Z zu Beginn des Jahres vorgelegt – gut möglich, dass der IT-Gigant aus Südkorea nun gedenkt nachzuziehen.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Die International Business Times hat einen Text der südkoreanischen IT-Seite ETNews fleißig übersetzt (lassen…). Offenbar ist der Wunsch der Samsung-Jünger groß, endlich vom Polycarbonat abzurücken, das Apple in Hinblick auf das iPhone 5C gerade liebgewonnen zu haben scheint (oder auch wieder nicht, schenkt man den kolportierten Verkaufszahlen im Vergleich zum iPhone 5S glauben).

Ein frisches Aussehen könnte ein gewichtiges Kaufargument für dass Samsung Galaxy S5 sein, das laut Gerüchten im März oder April nächsten Jahres vorgestellt und auf den Markt kommen soll. Denn: Bereits das Galaxy S4 trumpfte mit vielen Features und einer satten Ausstattung aus, aber optisch gesehen konnte der IT-Gigant aus Südkorea im Vergleich zu den Vorgängern kein Ausrufezeichen setzen.

Outdoor, Baby!

Ob diese Active-Outdoor-Überlegungen deckungsgleich mit den „Design 3.0“-Bestrebungen Samsungs sind, vermögen wir nicht zu sagen. Doch unwahrscheinlich wäre dies nicht. Schon seit Wochen halten sich hartnäckig die Gerüchte, dass Samsung alsbald ein Metallgehäuse für das Galaxy S5 in Auftrag geben könnte.

✎ Samsung Galaxy S4 Active und Galaxy S4 im staubigen Vergleichtest

Zudem wurde vor wenigen Tagen berichtet, dass das Samsung Galaxy S5 mit einem neuen Kamera-Bild-Sensor des Weges kommen soll, der ein Verwackeln von Fotos eindämmen könnte und zudem bessere Schnappschüsse bei nicht so guten Lichtverhältnissen sicherstellen soll. Ein Wunsch, den gewiss all jene Nutzer hegen, die gerne auf Reisen Bilder mit ihrem Smartphone machen und die Kompaktkamera nicht immer mitschleppen möchten (der Autor dieser Zeilen ist freilich noch immer mit einer Spiegelreflex-Kamera bepackt).

Ob sich so denn in Kürze das Galaxy Note 3 und ab März oder April auch das Samsung Galaxy S5 dank Outdoor-Prädikat bis zu einer halben Stunde unter Wasser wohl fühlen, werden wir gewiss erfahren. Doch bis dahin tauchen wir nicht ab, sondern bleiben am Ball.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert