Ein Szenario scheint in Zukunft tatsächlich der Vergangenheit anzugehören: Was tun, wenn das Smartphone ins Wasser fällt? Nun, es einfach wieder auftauchen lassen! In Hinblick auf da Samsung Galaxy Note 4 deutet sich da etwas an, wie SamMobile berichtet.
Bereits das Sony Xperia Z – Anfang 2013 vorgestellt – konnte bis zu eine halbe Stunde untergetaucht werden. Samsung reagierte, und brachte zunächst das Galaxy S4 Active auf den Markt. Dem Galaxy S5 spendierte der Hersteller sogleich die Outdoor-Qualitäten – sprich: Staub- und wasserabweisend. Einen „Active“-Ableger wird es demnach nicht mehr geben.
Noch bei der Präsentation wurde in Bezug auf das Galaxy S5 zwar davon gesprochen, dass längere Tauchgänge nicht versucht werden sollten, aber erste Versuche haben bereits gezeigt, dass das Galaxy S5 durchaus auch untergetaucht werden kann.
Gerüchte besagen nun, dass das Samsung Galaxy Note 4 wasserfest sein soll. Dank „Liquid Silicon Moulding” dürfte es auch dem Nutzer des Galaxy Note 3 Nachfolgers möglich sein, zu baden – ohne dass das geliebte Smartphone einfach mal für eine halbe Stunde auf der Kommode verweilt.
Die Rede ist in Bezug auf das Galaxy Note 4 von einem IP67 Rating. Das würde bedeuten, dass das Phablet einen Meter untergetaucht werden kann – und zwar für 30 Minuten.
So lange kann gewiss kein Galaxy Note Jünger die Luft anhalten – aber wer das abgetauchte Galaxy Note 4 etwa in der Wanne liegen lässt…
Schon zuletzt wurde darüber orakelt, dass Samsung zukünftig – analog Sony – allen Flaggschiffen diese Outdoor-Spezifikationen spendieren möchte (wobei die Badewanne natürlich zuweilen „indoor“ zu finden ist). Den Anfang macht das Samsung Galaxy S5 – und das Galaxy Note 4 soll offensihtlich hieran anknüpfen.
Auch das neue HTC One soll wasserabweisend sein. Spannend wird sein, ob auch Apple in Hinblick auf sein kommendes iPhone hier Akzente setzt – oder seine Nutzer… im Regen stehen lässt.
Wir wollen nicht indiskret erscheinen, aber wer nimmt sein Smartphone wirklich mit in die Badewanne? Oder steht samt mobilem Belgeiter im strömenden Regen? Oder hält es zum Reinigen unter der Wasserhahn?
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+