Samsung Galaxy S5, Galaxy S4 und Note 3: Doch erst Android 4.4.4 – dann Android 5.0?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Erhalten das Samsung Galaxy S4, Galaxy S5 und Galaxy Note 3 gleich das Update auf Android 5.0 Lollipop? Oder verteilt Samsung doch zunächst Android 4.4.4 KitKat für die internationalen Varianten der genannten mobilen Begleiter?

Nun, alles ist möglich. Und die Gerüchte drehen sich aktuell vollends im Kreis. Hatte es vor einer Woche noch geheißen, Galaxy S5, Galaxy S4 und Galaxy Note 3 würden gleich das Update auf Android 5.0 Lollipop erhalten, spekulieren nun die Kollegen von androidorigin.com erneut wüst drauf los: Wird nicht vielleicht doch KitKat verteilt, ehe Lollipop auf den 2013er-Flaggschiffen Galaxy S4 und Note 3 landet? Eine Quelle bezieht sich auf die andere – und insofern nicht doch irgendwo am Ende ein „Firmen-Insider“ sitzt, bleibt alles spekulativ.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android 5.0 Lollipop auf dem Laufenden zu bleiben.

Fakt ist: Seit gestern wird Android 5.0 Lollipop verteilt – interessanterweise aber nicht für die Nexus-Geräte, sondern für das Motorola Moto G und Moto X in den USA. Auch das LG G3 soll laut Herstellerangaben noch in dieser Woche das Update auf Android 5.0 erhalten.

Mittlerweile hat Google jedoch den weltweiten Startschuss für den Lollipop-Rollout für alle Nexus-Geräte verkündet.


HTC und Sony haben bereits verkündet, dass für ihre Flaggschiffe zeitnah das Update auf Android 5.0 vorgesehen ist – HTC etwa sprach von 90 Tagen. Und Sony gab bekannt, dass alle Xperia-Z-Modelle mit dem Update bestückt werden.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Samsung Galaxy S5: Ja was denn nun?

Samsung derweil schweigt sich aktuell zu den Update-Plänen aus. Neue Geräte, wie das Samsung Galaxy Alpha oder das Galaxy Note 4, kamen mit Android 4.4.4 KitKat auf den Markt. Deswegen wurde zunächst davon ausgegangen, dass auch das Galaxy S5, Galaxy S4 und das Note 3 das letzte KitKat-Update erhalten, ehe sich Lollipop breit macht.

Samsung vertraut auf die hauseigene Benutzeroberfläche TouchWiz, Anpassungen sind stets notwendig. Da auch HTC (Sense) und Sony (dezente Veränderungen) auf eine eigene UI setzen, bleibt schleierhaft, warum der IT-Gigant aus Südkorea aktuell die Nutzer von Galaxy S5, Galaxy S4 und Galaxy Note 3 nicht konkret darüber informiert, wann der Rollout von Android 4.4.4 – und/oder Android 5.0 informiert. Womöglich gibt es Probleme bei den Anpassungen. Auch Google soll den Rollout von Android 5.0 wegen WiFi-Akku-Problemen zunächst hinausgezögert haben, um nachzubessern.

Das Samsung Galaxy S5 und zuletzt das Galaxy S4 zeigten sich bereits mit Android 5.0 Lollipop – Testversionen wurden auf beiden Geräten aufgespielt. SamMobile berichtete von einem recht stabilen Lollipop auf dem Galaxy S5 und einem nur anfälligen Android 5.0 für das Galaxy S4.

Doch egal ob nun Android 4.4.4 oder Android 5.0: Weder die eine noch die andere Version des mobilen Google-Betriebssystems machen sich aktuell auf dem Samsung Galaxy S5, Galaxy S4 oder Galaxy Note 3 breit…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert