Das Samsung Galaxy S5 und das neue HTC One M8 buhlen um die Gunst des Käufers. Doch „natürlich“ wird es nicht bei der einen Version des jeweiligen Flaggschiffes bleiben. Wie der Branchendienst Digitmes berichtet, könnte alsbald so richtig Stimmung in die Bude kommen, denn: Zahlreiche Ableger sind geplant – die teils überraschen könnten.
Dass das Samsung Galaxy S5 einen Mini-Ableger erhält, dürfte sicher sein. Doch: Das HTC One M8 soll offenbar nicht als Mini und übrigens auch nicht als Max, sprich Phablet-Variante erscheinen. Zumindest nicht mit der bisherigen Bezeichnung.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy S5 und HTC One M8 auf dem Laufenden zu bleiben.
Dafür könnte das HTC One M8 einen Bruder erhalten. Die Display-Diagonale soll sich im Vergleich zum „normalen“ M8 nicht ändern, doch die äußere Gewandung: Nicht ein schickes Aluminium-Unibody-Gehäuse soll verbaut werden, sondern… ein Plastik-Gehäuse. Die Taiwaner würden hier also die Strategie verfolgen, die Apple mit dem iPhone 5S (Aluminium) und iPhone 5C (Plastik) vorgegeben hat.
Das Samsung Galaxy S5 derweil ist – analog des Galaxy Note 3 – mit einer geriffelten Kunstlederrückseite erschienen. Nun schallt es aus dem Wald, dass das Samsung Galaxy S5 auch mit einer Metalllegierung auf den Markt kommen soll. Offenbar handelt es sich dabei aber nicht um das Galaxy F, das als neues Premium-Smartphone der Südkoreaner gehandelt wird – und noch über dem Galaxy S5 „angesetzt“ sein könnte. Sonderlich schlichtweg um ein Galaxy S5 mit anderem Gehäuse. Nun denn.
Samsung Galaxy S K Zoom: Knips!
Doch damit nicht genug: Das Samsung Galaxy S5 Zoom wird es wohl nicht geben. Auch hier wird am Namen herumgeschraubt, offenbar hat sich Samsung für den Namen Galaxy K Zoom entschieden. Ein Galaxy S5 Active wird es aller Voraussicht nach nicht geben, da bereits das „reguläre“ Galaxy S5 wasser- und staubabweisend ist. Genau so wie das neue HTC One M8.
Somit müssen wir uns mutmaßlich an teils neue Namen gewöhnen. Wann jedoch ein Samsung Galaxy S5 samt Metallgehäuse und ein HTC One M8 mit Plastikgehäuse erscheint, das offenbar vornehmlich für den asiatischen Markt entwickelt wurde – dort soll sich auch das iPhone 5C gut verkaufen, bleibt abzuwarten. Konkrete Release-Daten werden nicht genannt. Aber es steht zumindest zu vermuten, dass sich all dies in den nächsten Monaten abspielen könnte.
✎ Samsung Galaxy S5 Werbevideo: Schluss mit lustig – Humor war früher?
Mit einem HTC One M8 Mini und One M8 Max wird zwar nicht gerechnet – aber HTC wird vermutlich abermals versucht sein, sich mit dem One breit aufzustellen. Alternative Namensvorschläge bleibt uns Digitimes noch „schuldig“.
Jedoch soll das HTC One M8 samt Plastikgewand im Mittelklasseseetor angesiedelt sein – und dies dürfte sich auch im Verkaufspreis bemerkbar machen.
Kommt ein kolportiertes Samsung Galaxy S5 samt Metallgehäuse auf den Markt, ist nicht davon auszugehen, dass hier der Preis fällt. Vielmehr sind nach oben bekanntermaßen keine Grenzen gesetzt.
In diversen Tests liegen das Samsung Galaxy S5 und das HTC One M8 quasi gleichauf. Gerade das Display des Galaxy S5 wird gelobt, jedoch stimmt beim HTC One M8 das Gesamtpaket – inklusive sehr edler „äußerer Erscheinung“. Einzig mit der Kamera gehen einige Tester mehr oder minder hart ins Gericht.
Es bleibt demnach spannend – und die nächsten Monate werden zeigen, wie viele Ableger das Samsung Galaxy S5 und das HTC One M8 tatsächlich erhalten. Und vor allem, wie viele Namen alsbald umherschwirren…
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+