Das Samsung Galaxy S5 und HTC One M8 sind bereits in Deutschland gelandet, das Sony Xperia Z2 steht auch hierzulande in den Startlöchern. Und schon mehren sich die Beschwerden erster Nutzer.
Bis dato tritt etwa ein mysteriöses Kamera-Problem des Samsung Galaxy S5 nur in den USA auf – doch ausgeschlossen werden kann freilich nicht, dass der Produktionsfehler auch Geräte heimsucht, die in anderen Ländern auf den Markt gekommen sind.
Seit einigen Tagen klagen laut der Kollegen von phonearena.com Samsung Galaxy S5 Käufer in den Staaten über Probleme mit dem Kameramodul. So ist das Knipsen von Bildern nicht mehr möglich. Betroffen sind Galaxy S5 Geräte der Netzbetreiber Verizon und Sprint.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über die neuen Flaggschiffe auf dem Laufenden zu bleiben.
Offenbar ist das Problem nicht zu beheben – und das Gerät muss ausgetauscht werden. Natürlich greift die Garantie – dennoch scheint es sich um einen schwerwiegenden Bug zu handeln.
Das Installieren einer alternativen Kamera-App jedenfalls schafft offenbar keine Abhilfe. Auch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen nutzt nichts – ein neues Gerät muss her. Dies ist insofern schade, als dass Samsung in Bezug auf die Kamera bei Galaxy S5 seine Hausaufgaben gemacht hat. Vor dem Sony Xperia Z2 und HTC One M8 braucht sich die Kamera jedenfalls nicht zu verstecken.
Auch auf dem neuen HTC One M8 treten derweil Probleme auf – diese führen jedoch nicht zum Austausch des Geräten. Die Kollegen von digitaltrends.com etwa listen auf, dass teilsweise eine Fehlermeldung für Irritationen sorgt: So wird angezeigt, dass die SIM-Karte nicht erkannt wird.
Offenbar ist es hilfreich, die Karte schlichtweg einige Mal neu einzusetzen. Sollten aber weitere Maßnahmen nicht greifen, steht auch hier der Gang zum Händler an.
Ein weiterer Umstand, über den HTC One M8 Nutzer klagen: Der „Extreme Power Saving Mode“ fehlt. Dieser soll ermöglichen, dass nur noch wenige Programme zur Verfügung stehen – so kann das One M8 mit nur noch fünf Prozent Batterieleistung rund 15 Stunden am Laufen gehalten werden.
Auch das Samsung Galaxy S5 kam mit solch einer Funktion auf den Markt. Doch offenbar tritt just jenes Problem bis dato ebenfalls „nur“ in den USA aus, denn einige Netzbetreiber haben das One M8 offenbar mit einer älteren Software-Version verkauft. Betroffene User müssen so denn warten, bis ein Software-Update verteilt wird. Gewiss kein Pluspunkt.
Sony Xperia Z2: Ein heißer Begleiter?
Nutzer des dritten neue Flaggschiffes, das Sony Xperia Z2, klagen laut hardwarezone.com ebenfalls über Probleme. Zwar erscheint das Xperia Z2 erst dieser Tage auch hierzulande, doch in anderen Regionen ist der mobile Begleiter bereits seit Wochen erhältlich. Wie die Kollegen von thetroidguy.com berichten, gibt es ein Überhitzungsproblem bei Filmaufnahmen in 4K. In Singapur klagen Nutzer über das „Hitze-Problem“ beim Erstellen von Videos. Die Folge: Die Apps schließt, während die Aufnahme erstellt wird. Sony empfiehlt übrigens, Videoaufnahmen in 4K nur für wenige Minuten am Stück zu machen, um eine Überhitzung zu verhindern. Das klingt jetzt erst einmal nicht nach einer Sahne-Lösung.
Zudem gibt es beim Sony Xperia Z2 ein optisches Problem – das jedoch teilweise weitreichende Folgen zu haben scheint: So beklagen einige Nutzer über zu große Abstände zwischen dem Display und der Umrandung. Schnell ging die Sorge um, dass das Xperia Z2 nicht vollends wasserabweisend sei. Sony bietet nun an, dass Gerät zu testen. Aber jene Bilder, die durch das Netz geistern, belegen: Schick sieht das nicht aus.
In Sachen Ausstattung sind das Samsung Galaxy S5, HTC One M8 und Sony Xperia Z2 auf Augenhöhe. Doch auch in der Problem-Liga spielen alle drei Geräte mit, wenngleich es auf dem Xperia Z2 und Galaxy S5 aktuell die größten „Bugs“ zu geben scheint.
Seid ihr mit dem Samsung Galaxy S5 und HTC One M8 zufrieden, oder treten bei euch womöglich Probleme auf? Wartet ihr womöglich mit dem Kauf, bis alle Probleme der ersten Stunde gelöst sind?
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+