Das Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z2 und HTC One M8 buhlen allesamt um die Gunst der Smartphone-Käufers – bis Ende des Monats sollen alles Flaggschiffe in den Regalen liegen. Der Käufer hat die Qual der Wahl – welches Device soll es denn bitteschön sein?
Nun ein Entscheidungskriterium könnte die Stabilität sein – beziehungsweise die Robustheit. Denn wagt das Galaxy S5, Xperia Z2 oder One M8 den Abflug, sollte es doch bitteschön nach Möglichkeit heile bleiben. Vermutlich jedem Erdenbürger ist sein Smartphone schon mal aus der Hand entglitten – mit teils „unschönen“ Folgen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich des HTC One (M8), Samsung Galaxy S5 und Sony Xperia Z2 auf dem Laufenden zu bleiben.
Wie also ist es um die neuen Flaggschiffe bestellt, wenn sie einen Freiflug wagen? Nun, zumindest das HTC One M8 und Samsung Galaxy S5 wurden miteinander verglichen, das iPhone 5S spielt auch mit. In diesem Droptest fehlt zwar das Sony Xperia Z2, dennoch lässt sich zumindest nach diesem „Falltest“ sagen: Am besten hat das HTC One M8 den Flug überstanden, gefolgt vom iPhone 5S und Samsung Galaxy S5. Doch wirklich repräsentativ ist dieser Vergleich gewiss nicht, denn im Grunde genommen müsste der Test einige Male wiederholt werden.
Wer jedoch die Flaggschiffe im freien Fall samt Slomotion sehen möchte, der sollte sich das folgende Video einmal zu Gemüte führen. Der Aufprall des HTC One M8 ist tatsächlich beeindruckend – vor allem deswegen, weil selbst der raue Asphalt dem Device offenbar (in diesem „Fall“) nichts anhaben kann.
Je nach „Aufschlagswinkel“ ist jedoch das Display besonders gefährdet. Egal ob Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z2 oder HTC One M8: Womöglich ist der Käufer ohnehin geneigt, sich eine Schutzhülle zuzulegen. Und mit solch einem Bumper sieht die Welt vermutlich schon wieder ganz anders aus… beziehungsweise das Smartphone nach dem Aufprall.