Samsung Galaxy S5 und HTC One 2 Release: Ist HTC „schneller“?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Wann erscheinen das Samsung Galaxy S5 und das HTC One 2? Einmal mehr scheint @evleaks genau in seine Glaskugel geschaut zu haben und verkündet via Tweet: Das HTC M8, so der Arbeitstitel des auch als HTC One+ gehandelten Device, soll Ende März in New York City vorgestellt werden.

Mit dem Samsung Galaxy S5 derweil wird „erst“ im April gerechnet. Somit würden die Taiwaner zumindest in Bezug auf den Release die Südkoreaner ausbremsen. Aber das letzte Wort scheint hier noch nicht gesprochen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich des Samsung Galaxy S5 und HTC One+ auf dem Laufenden zu bleiben.

Zuletzt hatte es geheißen, in Sachen „Power unter der Haube“ könnte das Galaxy S5 das womöglich „nur“ aufgewärmte HTC One technisch gesehen abhängen. Ob so denn das HTC One 2 mit einem QHD-Display des Weges kommt, bleibt ungewiss. Die Auflösung wäre mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf Augenhöhe mit dem Samsung Galaxy S5 – hier scheint ein QHD-Display gesetzt.


Doch zuletzt hatte es auch geheißen, das Galaxy S5 käme auf jeden Fall mit einem 64-Bit-System des Weges, aktuell schlägt das Pendel jedoch einmal mehr Richtung 32 Bit aus.

Interessanterweise könnte das HTC One+ in Gänze ohne „On-Screen-Buttons“ auskommen. Das Design wäre demnach an das LG Nexus 5 „angelehnt“: Auch hier nehmen die Buttons einen Teil des Displays ein – sehr schön ist es etwa, wenn beim Drehen des Displays die Buttons „mitgehen“.

Das Samsung Galaxy S5 dürfte ohne „On-Screen-Buttons“ auf den Markt kommen – dafür scheint eine TouchID, sprich ein Fingerprint-Sensor, so gut wie gesetzt. Zumindest, wenn man den Köchen in der Gerüchteküche glauben schenken mag, die vor den am stärksten brodelnden Töpfen stehen.

Auf jeden Fall dürften das Samsung Galaxy S5 und das HTC One+ samt Android 4.4.2 KitKat landen – die aktuelle Version des mobilen Google-Betriebssystems scheint „unausweichlich“.

Die weiteren Gerüchte und Spekulationen rund um die kommenden Flaggschiffe von Samsung und HTC fassen wir im Folgenden zusammen. Denn noch heißt: Wir harren der Dinge.




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.