Jene Spekulationen, wonach das Samsung Galaxy S5 bezüglich der äußeren Erscheinung von Plastik Abstand nehmen könnte, werden durch die Website trustedreviews.com (sehr vertrauenswürdige URL) „angeheizt“.
Jene IT-Seite zitiert eine Quelle aus Südkorea, nach der das Samsung Galaxy S5 auf ein „Design 3.0“ setzen soll. Lustigerweise ist jedoch nicht bekannt, wofür „Design 3.0“ stehen soll. Doch spekuliert werden darf natürlich. Und so vermutet der geheime Analyst, dass „Design 3.0“ ein Codename für ein neues Aluminium-Gehäuse sein könnte.
Bereits das iPhone 5, aber auch das neue HTC One oder Nokia Lumia 925 kamen zuletzt mit Aluminium auf den Markt. Gut möglich also, dass Samsung im Bezug auf sein Galaxy S5 nachzieht. Womöglich steht „Design 3.0“ aber auch einfach nur für einen neuen microSD-Slot. Wer weiß das schon.
Da Samsung aber – und das immerhin ist bestätigt – mit dem Carbon-Experten SGL Group kooperieren möchte, ließ bereits diese Meldung im Hinblick auf ein neues Gehäuse aufhorchen. Der Grafitspezialist jedoch muss laut Handelsblatt sparen – und schreibt tiefrote Zahlen. Dem könnte womöglich ein „Galaxy“-Coup entgegenwirken.
Galaxy S5: Leichtes Vergnügen?
Ganz offenbar könnte Samsung demnach versucht sein, dass Galaxy S5 noch leichter zu machen als die „Schwergewichte“ (zumindest im Hinblick auf die Verkaufszahlen) Galaxy S4 und Galaxy S3.
Doch eine interessante Folge könnte die neue äußere Erscheinung, die den Stempel „hochwertig“ erhalten soll, haben: Das Samsung Galaxy S5 soll im Vergleich zum S4 noch einmal teurer werden.
Würde sich jener Trend bewahrheiten, bleibt spannend, wie die Mitbewerber reagieren. Im Grunde genommen ist kein „großer“ Hersteller mit Google mitgezogen: Seit Dezember 2012 kann das LG Nexus 4 – in der 16 GB Variante – für 350 über den Google Play Store erstanden werden.
Eine Google Edition des Samsung Galaxy S4 derweil – ebenfalls mit Stock Android – kommt in den USA zum „normalen“ Preis auf den Markt.
Doch wie es der geneigte Smartphone-Freund dreht und wendet: Der ganz große Wurf war das Galaxy S4 nicht, zumindest im Vergleich zum S3. Software-Features hin oder her: Eine erfrischend neue Erscheinung wird Samsung dem Galaxy S5 womöglich spendieren.
Das dürfte so manch Galaxy-Jünger freuen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+