Samsung Galaxy S5 Mini und S5 Prime: Kleines und großes Feuerwerk?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Samsung Galaxy S5 und seine Ableger – so langsam aber sicher kommt Licht ins Dunkel. So plant Samsung offenbar, das Samsung Galaxy S5 Active zunächst einmal nicht in Deutschland zu veröffentlichen.

Das Outdoor-Handy hatte sich bereits auf diversen Bildern „gezeigt“. Das Samsung Galaxy S5 Prime derweil wurde zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch in der Gerüchteküche ist man sich einig, dass auf dem Galaxy S5 Downloadgeschwindigkeiten von 225 MBit pro Sekunde möglich sein sollen. Wobei hierfür freilich ein LTE-Adavanced-Netz benötigt wird – und da kann der potenzieller Nutzer hierzulande noch lange suchen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich neuer Samsung-Smartphones auf dem Laufenden zu bleiben.

Dass analog des LG G3 im Galaxy S5 Prime ein QHD-Display verbaut ist, scheint sicher – denn welchen Sinn und Zweck würde ein Samsung Galaxy S5 Prime ansonsten, abgesehen der kolportierten anderen äußeren Erscheinung, sonst haben? Neben dem superhochauflösenden Display soll das Plastikgewand weichen – ein Aluminium-Gehäuse ist auf geleakten Bildern bereits zu erkennen.


Die Kollegen von knowyourmobile.com derweil haben noch einmal alle Fakten zum Samsung Galaxy S5 Mini zusammengetragen. Demnach schlägt das Pendel offenbar doch in Richtung eines 4,5 Zoll Displays aus – zuletzt hatte es geheißen, das Samsung Galaxy S5 Mini könnte auch mit einem 4,8 Zoll Display auf den Markt kommen.

Ansonsten dürfte das Samsung Galaxy S5 Mini, analog des Galaxy S3 Mini und Galaxy S4 Mini, einmal mehr „Kompromisse“ eingehen. Einzig das kompakte Sony Xperia Z2 ist genau so gut ausgestattet wie der „große Bruder“, das HTC One Mini oder das LG G2 Mini kommen analog des Galaxy S5 Mini ebenfalls „abgespeckt“ des Weges – und das nicht nur in Bezug auf die Größe, sondern auch in Hinblick auf die Power unter der Haube.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Das Samsung Galaxy S5 Prime derweil dürfte noch einmal einen oben drauf legen. Und das Samsung Galaxy S5 Active macht sich rar.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert