Es wäre dann doch eine Überraschung: Offenbar soll bereits im Juni eine „Edel-Variante“ des Samsung Galaxy S5 auf den Markt kommen. Die Gerüchte um ein Samsung Galaxy S5 Prime, vormals auch als Galaxy F gehandelt, halten sich hartnäckig.
Die Kollegen von loadthegame.com haben derweil die technischen Spezifikationen zusammengetragen – so also könnte jenes Galaxy S5 Prime auch hierzulande landen: Die Display-Diagonale würde mit 5,2 Zoll identisch mit der des „normalen“ Galaxy S5 ausfallen. Die Auflösung jedoch wäre nicht in HD, sondern in QHD – ein wahrer Augenschmaus also, mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln.
Unter der Haube des Galaxy S5 Prime soll Qualcomms Snapdragon 805 Prozessor werkeln, getaktet mit 2,5 GHz. An Bord sind zudem, so schallt es aus dem Gerüchtewald, 3 GB RAM – auch hier würde das Galaxy S5 Prime das reguläre Galaxy S5 mit seinen 2 GB RAM – nun ja – in den Schatten stellen.
Galaxy S5 Prime: Mit Sahnehäubchen?
Die 16 Megapixel der Kamera auf der Rückseite haben derweil eine identische Kragenweite – auch die 2 MP der Frontkamera wären beim Galaxy S5 Prime und Galaxy S5 identisch.
Und freilich wäre auch beim „Luxus“-Galaxy-S5 Android 4.4.2 KitKat von Beginn an mit von der Partie. Doch auch die äußere Gestalt soll sich unterscheiden: Die Rede ist von einem Aluminium-Gehäuse. Das Plastik des Galaxy S5 sähe mit einem Schlag… alt aus.
Jedoch soll, schenkt man den aktuellen Gerüchten Glauben, das Galaxy S5 Prime rund 100 Euro mehr kosten als das Galaxy S5. iPhone 5S und iPhone 5C von Apple lassen grüßen.
Auch ein Samsung Galaxy S5 Mini ist übrigens in der Mache – und mit dem Samsung Galaxy K Zoom wurde bereits ein Ableger vorgestellt.
Wir behalten die Lage rund um das Samsung Galaxy S5 Prime im Auge. Bis dato – und auch dies sei noch einmal betont – hat der südkoreanische IT-Gigant die Spekulationen rund um das „Highend-Modell“ nicht kommentiert.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+