Samsung Galaxy S5 Prime und Galaxy F: Die Highend-Strategie?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

In der vergangenen Woche wurde es verwirrend: Erscheint in Kürze ein Samsung Galaxy S5 Prime? Und womöglich auch noch ein Galaxy F, das gar als Galaxy S6-„Ersatz“ gehandelt wird?

Und wann erscheint das Samsung Galaxy S5 Mini? Und: Das Galaxy S5 Neo? Letzte Frage jedoch lässt sich womöglich erst in zwei Jahren beantworten. Offenbar jedoch ist ein Galaxy S3 Neo in der Mache.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich neuer Samsung-Geräte auf dem Laufenden zu bleiben.

Auch dieses Beispiel zeigt: Samsung mag es, möglichst viele unterschiedliche Modelle auf den Markt zu bringen. Eine Version soll in Deutschland nicht landen: Das Samsung Galaxy S5 Active dürfte zunächst einmal andere Märkte erobern. Womöglich reicht Samsung das „Oudoor“-Smartphone eines guten Tages noch in Deutschland nach.


An Pfingsten derweil bleibt die Zeit zum Durchschnaufen – und wir versuchen, in Bezug auf die möglichen Galaxy S5 Ableger die Übersicht zu behalten.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Meldungen: Samsung Galaxy S5 und die Ableger

Impressionen des Samsung Galaxy S5 Prime sind unlängst „geleakt“. Dabei soll es sich um eine „Highend“-Version des Samsung Galaxy S5 handeln. Die Rede ist unter anderem von einem QHD-Display und einem Aluminium-Gehäuse.

Doch darüber hinaus soll es nun – womöglich – doch noch ein Galaxy F geben. Seit Monaten halten sich jene Gerüchte, nach denen ein Galaxy F als neues „Top-Modell“ in der Mache ist. Als jedoch Meldungen bezüglich des Galaxy S5 Prime durch das Netz waberten, ebbten die Gerüchte ab.

Nun verbreitet evleaks die Meldung, nach der es unter Umständen – die Aussage klingt dann doch recht vage – ein Galaxy F geben könnte. Und zwar anstelle eines Samsung Galaxy S6.

Demnach soll eine neu gestartete „Galaxy F“-Reihe die bisherige „Galaxy S“-Reihe „ablösen“. Das Samsung Galaxy S5 wäre somit das letzte seiner Art. Oder etwas doch das Samsung Galaxy S5 Prime?

Samsung Galaxy F: Da ist das Ding?

Ein paar technische Spezifikationen eines möglichen Samsung Galaxy F sind derweil schon geleakt. Die Rede ist von einem 5,3 Zoll Display und einer Auflösung in QHD.

Das Samsung Galaxy S5 Prime derweil soll – analog des „normalen“ Galaxy S5 – mit einer 5,1 Zoll Display-Diagonalen auf den Markt kommen. Das alles einzuordnen, fällt schwer. Wir deuten es einfach mal so: Es spricht wohl wenig dagegen, dass tatsächlich ein Samsung Galaxy F erscheint. Der südkoreanische IT-Gigant hat bereits „unzählige“ mobile Begleiter im Rennen, ein Device mehr oder weniger, macht den Braten auch nicht fett – und erschließt womöglich noch einmal neue Käuferschichten.

Doch ein Ende der äußerst erfolgreichen „Galaxy S“-Reihe erachten wir dann doch als unwahrscheinlich. Erscheint also nach dem Samsung Galaxy S5, das im April auf den Markt kam, auch noch ein Samsung Galaxy S6? Davon ist – Stand heute – auszugehen.

Samsung Galaxy S5 Active: Vom Tisch?

Das Outdoor-Handy hatte sich bereits auf diversen Bildern „gezeigt“, soll aber nicht hierzulande erscheinen. Das Samsung Galaxy S5 Prime derweil wurde zwar noch nicht offiziell bestätigt, doch in der Gerüchteküche ist man sich einig, dass auf dem Galaxy S5 Downloadgeschwindigkeiten von 225 MBit pro Sekunde möglich sein sollen. Wobei hierfür freilich ein LTE-Adavanced-Netz benötigt wird – und da kann der potenzieller Nutzer hierzulande noch lange suchen.

Dass analog des LG G3 im Galaxy S5 Prime ein QHD-Display verbaut ist, scheint sicher – denn welchen Sinn und Zweck würde ein Samsung Galaxy S5 Prime ansonsten, abgesehen der kolportierten anderen äußeren Erscheinung, sonst haben? Neben dem superhochauflösenden Display soll das Plastikgewand weichen – ein Aluminium-Gehäuse ist auf geleakten Bildern bereits zu erkennen.

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Die Kollegen von knowyourmobile.com derweil haben noch einmal alle Fakten zum Samsung Galaxy S5 Mini zusammengetragen. Demnach schlägt das Pendel offenbar doch in Richtung eines 4,5 Zoll Displays aus – zuletzt hatte es geheißen, das Samsung Galaxy S5 Mini könnte auch mit einem 4,8 Zoll Display auf den Markt kommen.

Ansonsten dürfte das Samsung Galaxy S5 Mini, analog des Galaxy S3 Mini und Galaxy S4 Mini, einmal mehr „Kompromisse“ eingehen. Einzig das kompakte Sony Xperia Z2 ist genau so gut ausgestattet wie der „große Bruder“, das HTC One Mini oder das LG G2 Mini kommen analog des Galaxy S5 Mini ebenfalls „abgespeckt“ des Weges – und das nicht nur in Bezug auf die Größe, sondern auch in Hinblick auf die Power unter der Haube.

Bilder geleakt

Das Samsung Galaxy S5 Mini zeigt sich klar und deutlich auf Bildern, die den Kollegen des niederländischen IT-Portals SamMobile „zugespielt“ wurden. Und auch in Bezug auf das Samsung Galaxy S5 Active zeichnet sich ein eindeutiges Bild ab, während das Galaxy S5 Prime in Südkorea auftaucht.

Das Galaxy S5 Mini gleicht dem „großen Bruder“ Galaxy S5 frappierend – so denn sich die Bilder als „echt“ herausstellen. Zu erkennen ist auch jener Pulsmesser, der schon beim Samsung Galaxy S5 als Neuheit angepriesen wurde. Da das Galaxy S5 Mini jedoch nicht im Vergleich mit dem „normalen“ Galaxy S5 gezeigt wird und auch kein Maßband angelegt ist, lässt sich über die Größe nur spekulieren.

Zuletzt hatte es geheißen, das Samsung Galaxy S5 Mini sei 4,5 Zoll groß. Doch die aktuellen Gerüchte besagen, dass das Galaxy S5 Mini dann doch mit einer 4,8 Zoll Diagonale des Weges kommt. Inwiefern dass noch „Mini“ ist, darüber mögen bitte die Gelehrten streiten.

Immerhin: Die Auflösung des Galaxy S5 Mini dürfte mit 1.280 x 720 Pixel stattlich ausfallen – sprich HD. Dem entgegen steht die Full-HD-Auflösung des Samsung Galaxy S5 Active, die sich somit nicht von der des Galaxy S5 unterscheiden soll. 1.920 x 1.080 Pixel sind hier das Gebot der Stunde. Das Galaxy S5 Prime derweil soll mit einer QHD-Auflösung erscheinen.

Und auch das Samsung Galaxy S5 Prime scheint bereits im Landeanflug: Wie die Kollegen von gsmarena.com berichten, ist das SM-G906 geleakt – und zwar via „Korea’s official certification authority“ – wer kennt sie nicht. Somit dürfte bis zum Release des Galaxy S5 Prime nicht mehr viel Zeit ins Land gehen – gleiches gilt für das Samsung Galaxy S5 Mini und das Galaxy S5 Active.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Eine Antwort auf „Samsung Galaxy S5 Prime und Galaxy F: Die Highend-Strategie?“

  1. Ich will, dass mir Samsung mein S3 I 9300 wieder instand setzt, und zwar so, dass es wieder ohne Probleme läuft !!!!!
    Bringen nen **** raus und lassen dich dann im Regen stehen – typisch für Samsung.
    .. und ein neues Handy wird sicher nicht mehr von Samsung sein, und auch wenns fast nix kostet !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert