Das Samsung Galaxy S5 dürfte im ersten Quartal 2014 auf den Markt kommen – zumindest sind sich diesbezüglich die Gerüchteköche einig. Die Frage ist nur (unter anderem): In welchem Gewand macht sich das Galaxy S5 auf den Weg? Mal heißt es, ein Metallgehäuse sei „erstmalig“ gesetzt, dann wiederum wird orakelt, nicht das Galaxy S5, sondern ein neues Flaggschiff der Südkoreaner würde auf das Metallgehäuse setzen. Und beim Galaxy S5 bliebe alles wie gehabt, sprich: Polycarbonat, wie bei den erfolgreichen Vorgängern.
Der Wind wechselt diesbezüglich fast täglich, was stark darauf hindeutet: Im Grunde genommen ist die ersehnte Informationen, ob Samsung tatsächlich in Hinblick auf das Material „umschwenkt“, noch nicht „bekannt“. Wenn wir da an die Leak-Welle im Vorfelde der Präsentation des iPhone 5S denken, kann zumindest einmal festgehalten werden: Einen Maulwurf scheint es bei Samsung nicht zugeben.
Sei es drum: Die Kollegen von valuewalk.com berufen sich auf die Website emsodm.com, wonach das Galaxy S5 doch eine Metallhülle haben könnte. An Bord soll so denn jener Hersteller sein, der etwa das sehr schicke Aluminium-Unibody-Gehäuse für das HTC One gefertigt hat. Samsung soll 30 Millionen Unibody Metall-Gehäuse in Auftrag gegeben haben.
Doch das „aber“ folgt einmal mehr sogleich: Auch der amerikanische IT-Blog spekuliert darüber, ob das Metallgehäuse, das Samsung ganz offensichtlich in Auftrag gegeben hat, womöglich doch dem neuen (weiteren) Flaggschiff vorbehalten ist, dem Galaxy F.
Tja, es darf demnach weiter spekuliert werden, denn final ausgesungen scheint uns die Nummer mit der „äußeren Erscheinung“ des Samsung Galaxy S5 noch immer nicht.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+