Über das Samsung Galaxy S5 wird bereits fiebrig philosophiert. Auch die Kollegen von SamMobile machen sich schon so ihre Gedanken über das kommende Flaggschiff der Südkoreaner. Zumindest in Bezug auf den Release sind sich die Gerüchteköche aktuell einig: Die Rede ist vom „ersten Quartal 2014“. Dies könnte so denn bedeuten, dass der „Lebenszyklus“ des Galaxy S4 auf dem Thron „nur“ elf Monate oder weniger beträgt.
Während das Samsung Galaxy S2 rund fünfzehn Monate den hauseigenen „Spitzenplatz“ inne hatte, hat sich der Zyklus seit dem stets weiter reduziert. Doch nicht nur der Erscheinungstermin des Samsung Galaxy S5 ist spannend – auch die technischen Spezifikation sind natürlich… der Rede wert: Aktuelle Gerüchte fassen wir kurz vorm Wochenstart für euch in einer Übersicht zusammen.
Die Kollegen von gsmarena.com berufen sich auf die japanische Website EMSOne. Diese berichtet davon, dass zwischen zehn und 30 Millionen Unibody Metall-Gehäuse von Samsung in Auftrag gegeben wurden – und zwar für ein künftiges Highend-Galaxy-Device. Tja, und da denken wir natürlich zuallererst an das Galaxy S5. Doch ein „aber“ gibt es an dieser Stelle: Samsung soll an einem Galaxy F arbeiten, einem neuen Premium-Modell. Und denkbar ist natürlich auch, dass das Metallgehäuse bei just jener neuen Reihe zum Einsatz kommt, während das Galaxy S5 auch zukünftig auf Plastik vertraut. Doch das ist – wie so oft – vor allem eines: Spekulation.
Die Kollegen von GSMArena derweil orakeln, dass sich Samsung in Bezug auf die Galaxy-Reihe tatsächlich treu bleiben und weiterhin auf Polycarbonat setzt, während ein Galaxy F tatsächlich mit einem Unibody-Aluminium-Gehäuse erscheinen könnte, analog des HTC One oder iPhone 5S. Auch bezüglich der Auflösung gibt es bis dato unterschiedliche Angaben. Doch sollte es sich bei dem Modell mit der Numer SM-G900S um das Galaxy S5 handeln, könnte der mobile Begleiter mit einer sagenhaften Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln auf den Markt kommen. Oder setzt das Galaxy F hier den Glanzpunkt?
Bezüglich der Display-Diagonalen unterscheiden sich die Angaben ebenfalls (gefühlt sind sich die Gerüchteköche aktuell noch in keinem Punkte einig): Das Galaxy S5 könnte erneut auf ein 5 Zoll Display vertrauen – also analog des Galaxy S4. Oder aber mit einem 5,2 Zoll Touchscreen auf den Markt kommen. Die Pixeldichte würde so übrigens 560 ppi betragen – das wäre bei den kleinen mobilen Begleitern dann tatsächlich der Spitzenwert.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+