In Kürze erscheint das Samsung Galaxy S5 – weltweit. Und jene Gedanken, die sich gizmodo.com in Australien macht, dürften auch hierzulande angestellt werden: Ist es wirklich „lohnenswert“, sich sogleich beim Marktstart auf das Samsung Galaxy S5 zu stürzen?
Die Kollegen „Down Under“ berichten von einem Preiskampf, der sich bereits Tage vor dem Release des Samsung Galaxy S5 zuspitzt. So wird unter anderem von der Möglichkeit geschrieben, das neue Flaggschiff des südkoreanischen IT-Giganten aus Südkorea zu „importieren“, in Hong Kong etwa seien die Preise bereits gefallen, die Rede ist von einem „Discounted Deal“. Auch bei diversen Online-Shops zeigen sich schon beachtliche Unterschiede auf.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um bezüglich des Samsung Galaxy S5 auf dem Laufenden zu bleiben.
Allzu groß sind die Unterschiede in den Online-Shops hierzulande derweil noch nicht – doch wer nicht unbedingt zu den Käufern der ersten Stunde gehören möchte, könnte nach einiger Zeit der Ausharrens belohnt werden. Die Vergangenheit hat uns bereits gelehrt, dass die Preise purzeln – in einem „gewissen Rahmen“, versteht sich.
Und so ist das Samsung Galaxy S5 aktuell bei Cyberport für 699 Euro gelistet – samt 16 GB internen Speichers. Und siehe da: Der Online-Shop von Saturn listet das Galaxy S5, ebenfalls in der Version mit 16 GB und in schwarz, für 648 Euro.
Mittlerweile hat Amazon reagiert – hier wurde das Samsung Galaxy S5 ursprünglich für 699 Euro angeboten, aktuell wird auch hier für das neue Smartphone samt 5,1 Zoll-Display und 2,5 GHz Quad-Core-Prozessor sowie 16 Megapixel Kamera der Preis von 648 Euro gelistet.
Bereits vor dem Release des Samsung Galaxy S5 ist demnach Bewegung im Spiel – die „unverbindliche Preisempfehlung“ wird unterboten. Und womöglich nähert sich der Preis noch der magischen Marke von 600 Euro… Angebot und Nachrage werden es richten. Nicht nur im Vorfelde.