Womöglich wurde so manch Galaxy-Jünger die Wartezeit auf das Samsung Galaxy S5 zu bunt. Und so steuert Samsung gegen: Geplant ist nicht nur eine Samsung Galaxy S4 Black Edition – auch das Galaxy S4 Mini soll samt Kunstleder-Rückseite erscheinen – sondern auch eine sogenannte Galaxy S4 Value Edition.
Jene neue Edition des Galaxy S4 soll mit der Modellnummer GT-I9515 des Weges kommen. Die Kollegen der niederländischen IT-Blogs SamMobile haben die Informationen von Weibo, einem chinesischen „Microblogging“-Dienst, aufgegabelt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy S4 und das neue Galaxy S5 auf dem Laufenden zu bleiben.
In insgesamt sieben Farben soll das Samsung Galaxy S4 als Value Edition in Kürze weltweit auf den Markt kommen – wobei sich darunter offenbar auch schon die bisherigen Farben befinden, sprich weiß, pink und schwarz.
Ob auch die neuen Versionen, etwa blau und braun, mit einer Kunstlederrückseite ausgestattet sein sollen, ist derweil noch nicht ganz klar – dürfte aber im Bereich des „wahrscheinlichen“ liegen. Technisch derweil wird sich vermutlich im Vergleich zur „normalen“ Galaxy S4 Variante nichts ändern. Das Galaxy S4 etwa ist in Asien schon samt LTE-A und unterschiedlichen Prozessoren erschienen – doch global gesehen fährt Samsung diesen Kurs nicht.
Offenbar möchte Samsung tatsächlich noch einige Galaxy S4 Geräte verkaufen und zielt vermutlich auf jene Käuferschicht, die es gerne „peppig“ mag. Denn: Das Samsung Galaxy S5 soll zum Marktstart „nur“ in schwarz und weiß auf den Markt kommen. Die Rede ist von drei Speicherkapazitäten: 16, 32 und 64 GB – dies liest sich zunächst einmal recht klassisch. Von einer 128 GB Variante wie zuletzt orakelt ist bei Weibo nicht mehr die Rede. Wüste Farbenspiele bleiben zum Release des Galaxy S5 demnach aus.
Doch einmal mehr wird von SamMobile darauf hingewiesen, dass es sich hierbei nicht um offiziell von Samsung bestätigte Meldungen handelt: Ob das Samsung Galaxy S4 also wirklich in einen Farbtopf gefallen ist und das Samsung Galaxy S5 in besagten Speicherkapazitäten erscheint, bleibt abzuwarten.
Galaxy S4 – das neue iPhone 5C?
Ein Vergleich möchten wir jedoch noch bemühen: Sollte das Samsung Galaxy S4 tatsächlich – quasi parallel zum Samsung Galaxy S5, das im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona auf einem Unpacked-Event Ende Februar vorgestellt wird, in neuen Farben erschienen, schaut es ein wenig nach Apples Strategie des letzten Herbstes aus.
Apple veröffentlichte damals (diese schnelllebigen digitalen Zeiten…) das „neue“ iPhone 5S – und das iPhone 5C samt Polycarbonat-Gehäuse in verschiedenen Farben, das technisch jedoch wie das iPhone 5 um die Ecke bog.
Doch immer wieder war zuletzt die Rede davon, dass die Strategie nicht aufging, und sich die Käufer weltweit vor allem auf das iPhone 5S stürzten. Nur im asiatischen Raum soll sich das iPhone 5C offenbar gut verkauft haben. Der Autor dieser Zeilen hat in der U-Bahn bis zum heutigen Tage noch kein iPhone 5C ausgemacht – während das iPhone 5 und iPhone 5S noch immer weit verbreitet sind. Dies ist freilich nur eine subjektive und einzelne Wahrnehmung.
Auf die Schnelle war indes auch eine Unterscheidung des Samsung Galaxy S3 und Galaxy S4 recht erschwerlich. Samsung selbst hat diesen Umstand offenbar als Fehler eingestuft, denn die Verkäufe des Galaxy S4 blieben in den letzten Monaten hinter den Erwartungen zurück.
Und so soll das Samsung Galaxy S5 auch optisch neue Akzente setzen. Tja, und das Galaxy S4 soll offenbar dank einer neuen Farbgebung hervorstechen…
Was glaubt ihr: Bringen neue Farben Schwung in die Verkaufszahlen des Samsung Galaxy S4? Oder stürzt ihr euch sogleich auf das Galaxy S5? Über Rückmeldungen sind wir dankbar.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+