Samsung Galaxy S5, S4, Note 3: „Gleich“ Android 5.0.1 – Update für Moto X und LG G3

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

In Bezug auf Android 5.0 könnte es für einige Besitzer aktueller Smartphones tatsächlich doch noch weihnachten – andere müssen sich ein wenig gedulden. Während HTC One (M7), One M8 oder Sony Xperia Z2 und Z3 Nutzer erst im kommenden Jahr das Update erhalten, können sich Nutzer des Motorola Moto X der 2. Generation freuen: Android 5.0 wird verteilt.

Auch LG G3 User können das Update bereits aufspielen. Stets muss bedacht werden, dass ein Rollout in mehreren Wellen vollzogen wird – sprich: Wenn der Nachbar das Update schon aufspielen konnte, können einige Tage verstreichen, bis es freudige Neuigkeiten in der Statusleiste gibt. Im Forum android-hilfe.de sind Besitzer des Moto X mit dem Update offenkundig zufrieden – Probleme scheinen bis dato nicht aufzutreten.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android 5.0 Lollipop auf dem Laufenden zu bleiben.

Samsung derweil könnte – zumindest in Bezug auf einige aktuelle Devices – „mal wieder“ ein Update überspringen: Auf dem Samsung Galaxy Note 4 und Samsung Galaxy S4 LTE-A zeigt sich laut SamMobile bereits Android 5.0.1. Jenes Bug-Fix-Update konnten wir auf unserem LG Nexus 5 Redaktionsgerät schon aufspielen – Google hatte schnell nachgebessert, um einige kleinere Probleme zu beheben. Ein Video zeigt, dass Android 5.0 auf dem Samsung Galaxy LTE-A oder Galaxy Note 4 bereits flüssig zu laufen scheint.


Nicht auszuschließen ist, dass hierzulande neben dem Galaxy S5 LTE-A und Galaxy Note 4 auch die internationalen Varianten des Galaxy S5, Galaxy S4 und Galaxy Note 3 „gleich“ das Update auf Android 5.0.1 erhalten. Da laut aktueller Gerüchte Android 5.1 im Februar auf den Nexus-Geräten verteilt werden könnte, bleibt die Hoffnung für so manch Samsung-Nutzer, dass nicht auch Android 5.0.1 übersprungen wird, um gleich Android 5.1 für das Galaxy S4, S5 und Co. zu verteilen.

Jene Gerüchte, wonach das HTC One M8 bereits Anfang Januar das Android 5.0 Update erhalten sollen, wurden bis zur Stunde noch immer nicht von HTC kommentiert. Immer wieder ist zu lesen, dass der Startschuss für das One M8 am 3. Januar fallen soll, aber: Eine Bestätigung steht aus. Auch Sony hat sich noch nicht aus dem Fenster gelegt – somit bleibt weiterhin vage, wann das Sony Xperia Z3, Z2, Z1 oder Z das Update erhalten. Fakt ist nur: Alle Xperia-Z-Modelle bekommen das Update auf Android 5.0.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


4 Antworten auf „Samsung Galaxy S5, S4, Note 3: „Gleich“ Android 5.0.1 – Update für Moto X und LG G3“

  1. Wenn das Update wieder so in die Länge gezogen wird,
    wird das Galaxy s4 wahrscheinlich gar keines mehr erhalten.
    Was ist denn jetzt wieder das Problem, das Update zu verteilen.
    Ewig diese Warterei

  2. Ich verstehe nicht so recht, nach diesen Updates so hinter her zu sein. Ich habe das S5 und funktioniert. Aus Spass habe ich die Laufzeitumgebung geändert, also auf ART. Tolle Sache, weil die Batterie länger hält. Dennoch, ein paar für mich wichtige Apps haben nicht funktiniert, w.z.B. Timely. Auch andere Apps zickten rum. Wie z.B. Navigon. Also wieder zurück zu Dalvik.

    1. Naja, wenn 4.4.2 wenigstes vernünftig, ohne das es jedesmal die wlan-verbindungen vergisst, laufen würde und der Akku nicht vom System aufgefressen wird, würde ich auch nicht scharf auf „irgendein“ Update sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert