Samsung Galaxy S5: Super-Display, 4 GB RAM und 64-Bit-Technologie?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

In der vergangenen Woche überraschte uns eine Nachricht: Kommt das Samsung Galaxy S5 womöglich samt eines 560ppi Displays des Weges? Eine solche Auflösung würde selbst Full HD in den Schatten stellen.

Bis dato ist es nur ein Gerücht, dass die Kollegen von SamMobile der Leserschaft mit auf den Weg gaben – doch wir würden es gerne in der Realität sehen: Offenbar könnte das Samsung Galaxy S5 samt eines Amoled Displays mit besagten 560ppi auf den Markt kommen.

Bereits im kommenden Jahr könnte die Massenproduktion für diese super-hochauflösenden Display starten, und offenbar hat Samsung diesbezüglich das Galaxy S5 als Testkaninchen im Sinn.

Auf Samsungs „Analyst Day“ in Südkorea wurde übrigens die Informationen bezüglich des neuen Amoled-Displays gestreut – explizit wurde jedoch nicht das Galaxy S5 genannt.


Bei 560ppi würde die Auflösung des Galaxy S5 derweil stolze 2.560 x 1.440 Pixel betragen – und das würde das Retina Display von Apples iPhone 5S oder die Full HD Auflösung der aktuellen Android-Flaggschiffe wie das Google LG Nexus 5 tatsächlich alt aussehen lassen.

In unserer samstäglichen Gerüchteübersicht fassen wir weitere Meldungen rund um das Samsung Galaxy S5 zusammen.

Aus den USA schwappte unlängst die Meldung rüber, nach der das kommende Samsung-Flaggschiff auf die Isocell-Kamera-Technik vertrauen könnte. Die Technologie stammt aus eigener „Feder“ des südkoreanischen IT-Giganten. Das Galaxy S5 könnte zudem mit einer 16 Megapixel-Kameera des Weges kommen.

Wie die Kollegen von CNet.com berichten, hat Samsung die Technologie bereits vorgestellt – und vieles deutet darauf hin, dass sie bereits bei einem – oder mehreren – Smarpthones für die „Saison“ 2014/15 in Frage kommt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.