Samsung hat in Polen damit begonnen, Android 5.0 Lollilpop für das Samsung Galaxy S5 zu verteilen. Der Rollout ist vor wenigen Stunden gestartet. Die Firmware kann OTA („over the air“) bezogen werden. Es handelt sich um die weit verbreitete internationale Variante des Galaxy S5. Ein Verteilen der Firmware in Deutschland scheint „reine Formsache“.
Doch: Zuletzt hatte LG Electronics den Rollout von Android 5.0 zunächst in Polen gestartet, ehe die Firmware auch in Deutschland bereit gestellt wurde. Zwei gute Wochen hat sich LG für den Rollout-Start in weiteren Ländern Zeit gelassen.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über Android-Updates für das Samsung Galaxy S5 auf dem Laufenden zu bleiben.
Zunächst werden hierzulande G3-Geräte mit Vodafone-Branding bedacht. Seit dem 1. Dezember läuft der Rollout für das G3 – doch aktuell berichten uns zahlreiche Nutzer, dass sie bis dato Lollipop noch nicht aufspielen konnten, trotz Netzbetreiber-Branding von Vodafone.
Wann auf das Samsung Galaxy S5 auch das Galaxy S4 und Galaxy Note 3 folgen, ist unklar. Zuletzt hatte sich Lollipop in einer Preview auf dem Galaxy S5 stabil gezeigt – was bereits auf einen zeitnahen Rollout hindeutete. Auf dem Galaxy S4 und Galaxy Note 3 jedoch war noch Verbesserungspotenzial auszumachen.
Das Samsung Galaxy S5 Android 5.0 Lollipop Update bringt nicht nur „optische“ Verfeinerungen mit sich. Auch die Funktionalität des Fingerabdruck-Scanners – sprich der TouchID – wurde überarbeitet.
Sollte so manch Samsung Galaxy S5 Nutzer gar nicht mehr warten können, ist es möglich, Android 5.0 Lollipop zu „flashen“. Die Kollegen von SamMobile haben die finale Version zum Download bereitgestellt. Doch allzu lange dürfte der offizielle Rollout nicht mehr auf sich warten lassen – zwei, drei Wochen können aber noch verstreichen. Oder nur wenige Tage? Wir bleiben am Ball.
Geduld ist eine Tugend.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+