Samsung ist Weltmarktführer bei den mobilen Begleitern, die wir so gerne mit uns herumtragen. Doch wenngleich alleine das Samsung Galaxy S4 – seit dem 27. April auf dem Markt – in Sachen Verkaufszahlen fast auf Augenhöhe mit den Absätzen zum Start des iPhone 5 ist, bleibt doch festzuhalten: In Sachen Studien und Konzepte im Netz haben die Apple-Jünger die Nase noch vorn. Wer wissen möchte, wie das iPhone 6 aussehen könnte, der kann Video um Video betrachten. Ohne wirklich schlauer zu werden.
Dennoch: Bei YouTube gibt natürlich auch Videos, die versuchen, das Samsung Galaxy S5 zu skizzieren. Nicht alle Studien wissen zu überzeugen – und einige Trailer sind alles andere als berauschend.
Doch es steht zu vermuten, dass sich der IT-Gigant aus Südkorea die erfolgreichen Videos durchaus zu Gemüte führt, um zu schauen, wie sich treue Galaxy-Jünger das Samsung Galaxy S5 vorstellen.
Gerade in den letzten Wochen nahm die Zahl der Galaxy S5 Video-Uploads zu. Ein Video etwa zeigt mögliche Features des Galaxy S5. Darunter ist „natürlich“ das biegsame Display. Seit nunmehr zwei Jahren wird auf den Einsatz jener Technologie gewartet. Die Technologie ist keine Fiktion. Wann – und ob – die biegsame Techonologie derweil bei Samsungs Flaggschiff zum Einsatz kommen könnte, bleibt fraglich.
Ein weiteres Video zeigt ein „Bob Freaking Concept“. Doch wenngleich auch dieses Video von der Mehrzahl der Nutzer nicht „abgestraft“ wird (Vorfreude ist offenbar die schönste Freude), muss doch betont werden: Im Grunde genommen ähnelt das Galaxy S5 in dieser Studie dem LG Nexus 4. Allen voran die drei sich „mitdrehenden“ Bedienbuttons (die noch zum Display gehören), sind zu sehen – und ein Widererkennungsmerkmal der Nexus-Gerte von Google. Oder hat die Google Edtion des Samsung Galaxy S4 die Fantasie weiter angeregt?
Zudem wird die Möglichkeit des kabellosen Ladens angepriesen – ein Vorgang, den das Nexus 4 ebenfalls beherrscht, jedoch auch das Nokia Lumia 920.
In den nächsten Monaten werden weitere Videos folgen, keine Frage. Konzepte, Studien und Entwürfe: Wird das iPhone 5S tatsächlich – wie von Bloomberg kolportiert – am 10. September vorgestellt, dürfte das Samsung Galaxy S5 endgültig in den Fokus rücken und für gut ein halbes Jahr die Gerüchte-Schlagzeilen mit dominieren.
✎ LG Nexus 5: Orientiert sich das Nexus 5 am Asus Nexus 7?
Samsung selbst hat sich zum S4-Nachfolger noch nicht geäußert. Möglich und vorstellbar sind einige Veränderungen. Kommt eine Version mit 128 GB? Wird LTE-A bereits Standard – weltweit? „Wächst“ das Display im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen noch einmal an? Und wird Android 5 Key Lime Pie (bis dato nicht offiziell vorgestellt) von Beginn an als mobiles Betriebssystem installiert sein?
Es werden noch einige Monate ins Land gehen, bis wir Gewissheit haben.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+