Samsung Galaxy S5: Vorstellung bereits auf der CES im Januar 2014?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Wann erscheint das Samsung Galaxy S5? Viele Analysten, Insider und Postboten gingen bis dato von März oder April kommenden Jahres aus. Aber wie mashable.com orakelt, könnte das Galaxy S5 womöglich schon zuvor auf den Markt kommen: Die Rede ist vom Wonne-Monat Januar.

Die Quelle für dieses neue Gerücht? Nun, die südkoreanische IT-Seite Naver hat entsprechende Meldungen in Umlauf gebracht. Jene Seite wird offenbar von ehemaligen Angestellten Samsungs betrieben – gut möglich, dass die „Kollegen“ noch einen guten Draht zur Firmenzentrale haben und so an „Insider-Informationen“ gelangen konnten.

Der Grund für einen „verfrühten“ Release des Galaxy S5? Nun, womöglich verkauft Samsung nicht so viele Galaxy S4 wie erwartet – oder das Galaxy S5 dürfte ob seines neuen Erscheinungsbildes so richtig einschlagen.


Gerüchte besagen, dass Samsung erstmalig auf ein Metallgehäuse vertrauen könnte. Bereits beim Phablet Galaxy Note 3 wurde eine Art „Lederrückseite“ verwendet, Polycarbonat scheint nicht mehr „hip“ genug und wurde ohnehin ob seiner mangelnden „Wertigkeit“ zuweilen kritisiert. Nicht nur das Galaxy S4, auch die Vorläufer setzten stets auf ein Plastik-Gewand. Wenngleich Apple mit seinem iPhone 5C genau in die andere Richtung läuft. Jedoch muss immerhin attestiert werden, dass sich das Plastik-Gehäuse des iPhone 5C robuster anfühlt als das Plastikgehäuse der Galaxy-Reihe. Der Grund: Unter dem Plastikgehäuse wurde es verstärkt. Federleicht fühlen sich derweil das iPhone 5C und Galaxy S4 an. Aber Plastik bleibt Plastik ist trifft bei einem mobilen Begleiter, der 600 Euro und mehr kostet offenbar nicht mehr ganz den Zeitgeist.

Fällt der Vorhang in Las Vegas?

Tja, nur sollte das Galaxy S5 im Januar auf den Markt kommen, wann würde das Device in diesem Falle vorgestellt? Nun, die Rede ist von der International Consumer Electronics Show (CES). In Las Vegas könnte so denn der Vorhang für das S5 fallen – ein sandiges Vergnügen.

✎ Galaxy S5 und weiteres Note 3: Galaxy S4 Active als Vorbild?

Unwahrscheinlich ist eine Präsentation auf der „digitalen Werkschau“ bestimmt nicht. Zuletzt wurde jedoch einmal mehr der Mobile World Congress in Barcelona ins Gespräch gebracht. Aber dies wiederum würde auf einen Release im März oder April hindeuten…

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Über die weiteren technischen Spezifikationen wird ebenfalls philosophiert. Gut möglich ist, dass Samsung in Hinblick auf das Galaxy S5 auf eine 16 Megapixel-Kamera vertraut, die gar mit einer neuen Sensor-Technologie des Weges kommt. Zudem sollen flächendeckend – und nicht nur in ausgewählten Regionen – acht Kerne unter der Haube des Galaxy S5 werkeln. Dass das Samsung Galaxy S5 analog des iPhone 5S von Apple auf ein 64-Bit-System setzt, scheint obendrein sehr wahrscheinlich. Samsung selbst hatte bereits entsprechende Thesen gestreut, nach denen „64-Bit“ das Gebot der kommenden Stunde sei – jetzt einmal frei übersetzt.

Das Galaxy S4 schlug zunächst ein, 10 Millionen Devices wurden verkauft. Doch in den Folgemonaten bis zum heutigen Tage sollen die Verkäufe nicht so verlaufen, wie von Samsung erhofft.

Insofern bleibt abzuwarten, ob Samsung die nächste Flaggschiff-Katze tatsächlich schon zu Jahresbeginn aus dem Sack lässt. Unwahrscheinlich ist dies in diesen schnelllebigen digitalen Zeiten ohnehin nichts mehr.

Was erwartet ihr vom Samsung Galaxy S5? An welchen Schrauben sollte der südkoreanische IT-Gigant tatsächlich drehen? Über Einschätzungen und Meinungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.