Samsung Galaxy S5: Wasserabweisend und 64-Bit – aber kein Metallgehäuse?

google-plus-klein
Folge ukonio.de bei Google+

Über das Samsung Galaxy S5 wird bereits viel geschrieben – doch wirklich „geleakt“ sind bis dato weder Bilder noch technische Spezifikationen. Klar: Bis zur kolportierten Vorstellung im März oder April werden auch noch einige Monate ins Land gehen.

Dennoch gibt es „bereits“ widersprüchliche Hinweise – etwa in Bezug auf die äußere Erscheinung des Galaxy S5. Wir fassen in einer Übersicht all die Gerüchte um das künftige Flaggschiff des südkoreanischen IT-Giganten zusammen: Kommt der Augen-Scanner? Vertraut Samsung auf ein Metall-Gehäuse oder nicht? Was ist dran an den Galaxy F „Premium-Modell“ Gerüchten? Und: Ist das Galaxy S5 analog des Galaxy S4 Active staub – und wasserabweisend?

Macht sich das Galaxy S5 aus dem Staub?

Wie die Kollegen von AndroidCritics.com berichten, wird das Galaxy S5 wasser- und staubabweisend sein. Genau, die Rede ist ausdrücklich nicht von einem Galaxy S5 Active. Offenbar ist der südkoreanische IT-Gigant mit der Resonanz auf sein Outdoor-Smartphone Galaxy S4 Active, der ja „nur“ ein Ableger des Galaxy S4 ist, zufrieden.


Auch die Wertigkeit der äußeren Erscheinung, die teils gar auf Metall und eben nicht auf Plastik setzt, wusste so manch Kunden zu überzeugen. Einzig die Kamera wurde in Bezug auf die Megapixel von 13 auf 8 Megapixel „abgespeckt“.

Zuletzt war bereits das Gerücht durch das Netz gewabert, nach dem das Galaxy S5 auf ein metallenes Gehäuse setzen soll. Doch seit Tagen zwitschert ein Vöglein vom Baum, das Samsung im nächsten Jahr „mal wieder“ ein neues Flaggschiff etablieren möchte – neben der Galaxy S und Note Reihe. Die Kollegen von GSMArena sprechen von der sogenannten F Line.

Das Sony Xperia Z ist übrigens auch wasser- und staubabweisend, bis zu einer halben Stunde kann das Smartphone untertauchen (wenn der Bediener mal wieder nervt). Insofern würde sich natürlich die Frage stellen, warum womöglich das Galaxy S5 auch „abtauchen“ kann, und das neue Premium-Produkt Galaxy F nicht? Auch ist fraglich, ob die Kunden nicht doch eher auf jenes Gadget setzen, das samt Metallgehäuse des Weges kommt: Insofern die „Qual der Wahl“ beim Anbieter besteht.

Zuletzt hatte es geheißen, nach anfänglich großartigen Galaxy S4 Verkaufszahlen seien die Zahlen mittlerweile nicht mehr ganz so, wie es sich Samsung wünscht. Dies nährte bereits die Spekulationen, wonach das Galaxy S5 bereits Anfang 2014 erscheinen könnte.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.