Womöglich kommen Smartphones mit abgerundeten Displayrändern doch „groß“ in Mode. Denn: Nach dem Samsung Galaxy Note Edge mit einer abgerundeten Seite, soll ein Samsung Galaxy S6 Edge mit gleich zwei abgerundeten Seiten auf den Markt kommen. Zumindest in einer limitierten Variante – so ist zumindest immer wieder zu lesen. Bestätigt hat Samsung bis dato keine Gerüchte in Bezug auf das Galaxy S6.
Doch neben Samsung ist offenbar ein zweiter südkoreanische IT-Gigant darum bemüht, die Vorzüge von gebogenen und abgerundeten Displays zu unterstreichen: LG Electronics. Mit dem LG Flex 2 geht der Konzern aktuell in die zweite Runde.
Neben einem G Flex 2 – das im Gegensatz zum Samsung Galaxy Round analog des ersten G Flex tatsächlich „biegsam“ ist – wird es offenbar in naher Zukunft auch ein Device samt zwei abgerundeten Display-Seiten geben. Ein zweites Samsung Galaxy Round ist übrigens – nach aktuellem Stand – nicht geplant.
Im Rahmen der CES in Las Vergas wurde das neue LG-Edge-Modell einem erlauchten Kreis hinter verschlossenen Türen präsentiert. Erste Fotos zeigen den neuen mobilen Begleiter.
Die Kollegen von The Verge zeigen das Modell – und präsentieren einige der technischen Eckdaten. Etwas enttäuschend scheint zu sein, dass das G-Edge-Modell „nur“ mit einer Display-Auflösung von 1.280 mal 720 Pixeln auf den Markt kommt. Doch alle Phablet-Freunde dürften sich freuen: Die Touchscreen-Diagonale soll 6 Zoll betragen.
Gut möglich ist, dass ein Samsung Galaxy S6 Edge noch vor dem LG-„Edge“-Device erscheint. Doch ob sich biegsame Smartphones und solche mit gebogenen Displays tatsächlich „eines guten Tages“ durchsetzen, bleibt abzuwarten.
Oder was meint ihr: Runde Sache?
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+