Das Samsung Galaxy S6 kündigt sich an – und fast täglich „hagelt“ es geheime und teils mysteriöse Gerüchte. Das neue Gerücht ist so neu nicht – kommt aber dennoch recht konkret des Weges: So soll des Galaxy S5 Nachfolger laut samsung.hdblog.it mit einem Aluminium-Unibody-Gehäuse auf den Markt kommen.
Auf just ein solches Gehäuse setzt etwa HTC in Bezug auf das One oder One M8. Auch das Samsung Galaxy A5 kommt, als erstes Samsung-Smartphone überhaupt, mit einem Aluminium-Gehäuse des Weges. Das Samsung Galaxy Alpha hingegen vertraut „nur“ auf einen Metallrahmen, während die Rückseite weiterhin aus geriffelten Polycarbonat besteht. Gerade diese beiden Smartphone-Veröffentlichungen der letzten Monate wurden jedoch immer wieder als Indiz dafür gewertert, dass sich das Galaxy S6 im Vergleich zum Galaxy S5 tatsächlich stark unterscheiden könnte.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy S6 auf dem Laufenden zu bleiben.
Zuletzt hatte es geheißen, es solle auch ein Samsung Galaxy S6 Edge – quasi als zweite Version – geben. Nun deutet einiges darauf hin, dass das Galaxy S6 serienmäßig mit gleich zwei abgerundeten Display-Seiten auf den Markt kommen könnte. Dabei soll das Galaxy S6 Edge-Display aber griffiger sein als das des Samsung Galaxy Note Edge, das quasi als „Luxus“-Variante des Samsung Galaxy Note 4 in limitierter Form auf den Markt kam.
Ein 5,5 Zoll Display soll es am Ende beim Galaxy S6 werden. Käme alles genau so, wie aktuell orakelt, würde das Galaxy S5 vermutlich auf einen Schlag verblassen: Aluminium-Unibody-Gehäuse, zwei gerundete Display-Seiten – und ein Full HD-Display sowie 64-Bit-System sollen die Musik machen.
Samsung Galaxy S6: Gerüchte-Übersicht
Offenbar könnte sich eine Überraschung anbahnen: Das Samsung Galaxy S6 soll laut der südkoreanischen Website news.naver.com (Google Übersetzer) bereits auf der CES in Las Vegas im Januar vorgestellt werden. Bis dato wurde davon ausgegangen, dass Samsung den Galaxy S5 Nachfolger auf dem Mobile World Congress in Barcelona im März oder auf einem eigenen Event im Frühjahr präsentiert.
Doch der Verkauf des Samsung Galaxy S5 stellt den südkoreanischen IT-Giganten offensichtlich nicht zufrieden. Ob es neben einem „normalen“ Samsung Galaxy S6 auch eine Edge-Version geben soll, ist zwar offiziell nicht bestätigt. Doch die Gerüchte halten sich hartnäckig, nach denen Samsung neben einem Samsung Galaxy S6 mit „normalen“ Touchscreen auch ein Samsung Galaxy S6 Dual Edge Smartphone auf den Markt bringt. Hier könnten tatsächlich beide Display-Ränder abgerundet sein. Spekuliert wird derweil darüber, ob das Samsung Galaxy S6 und ein Samsung Galaxy S5 Dual Edge nebst Metallgehäuse auf den Märkten landen. Bereits das Galaxy A5 kommt mit einem solchen Alumnium-Gehäuse des Weges.
Denkbar ist aber auch, dass Samsung hier „nur“ einen halben Schritt geht: Das Samsung Galaxy Alpha ershien zwar mit Metallrahmen – aber mit „Kunstleder“-Rückseite, wie wir sie schon vom Samsung Galaxy Note 3 und 4 oder Galaxy S5 kennen.
Zuletzt hatte es geheißen, eine Galaxy S6 Edge Version könnte stark limitiert auf den Markt kommen. Bereits das Samsung Galaxy Note Edge macht sich „rar“. Doch nun ist die Rede davon, dass Samsung anstrebt, 45 Millionen Galaxy S6 – und immerhin 10 Millionen Samsung Galaxy S6 Dual Edge – zu verkaufen.
Samsung hat sich bis dato noch nicht konkret zu seinen Release-Plänen geäußert – doch die genannten Samsung Galaxy A5, Samsung Galaxy Alpha und Samsung Galaxy Note Edge heizten die Gerüchte an, nahm doch Samsung hier bereits – zumindest in Teilen – Abstand von Polycarbonat.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+