Samsung Galaxy S6: Galaxy S5 Nachfolger auch als „Doppel“-Edge-Variante?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

So langsam aber sicher zeichnet sich ein Bild des Samsung Galaxy S6: Wie phonearena.com berichtet, sind nun bereits zum zweiten Mal Benchmarks des Galaxy S5 Nachfolgers „geleakt“.

Den Zahlen nach soll das Samsung Galaxy S6 auf ein QHD-Display setzen – eine Auflösung von 1.440 x 2.560 Pixel wird angepriesen. Die Display-Diagonale soll 5,5 Zoll betragen – und wäre somit größer als das erste Samsung Galaxy Note. Daher dürfen wir tatsächlich sehr gespannt sein, wie groß das Samsung Galaxy Note 5 wird.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy S6 auf dem Laufenden zu bleiben.

In Bezug auf das Galaxy S6 ist zudem von acht Kernen die Rede. Als Chipsatz wird der „hauseigene“ Exynos 7420 gehandelt – ein 64-Bit-System sollte demnach endgültig gesetzt sein, nach dem Samsung bereits zwei knapp zwei Jahren erstmalig ein 64-Bit für seine Flaggschiffe als Reaktion auf Apple in Aussicht gestellt hat.


Über die Megapixel-Zahl des Samsung Galaxy S6 herrscht noch Unklarheit – gehandelt werden 16 oder gar 20 Megapixel. Doch irgendwo hört hier der Spaß gewiss auch auf.

Und: Einmal mehr wird das Gerücht aufgegriffen, nach dem es gleich zwei Samsung Galaxy S6 Versionen geben könnte. Quasi eine „reguläre“ Variante – und eine Galaxy S6 Edge Version, mit gar zwei abgerundeten Display-Seiten. Das Samsung Galaxy Note Edge ist „nur“ an der rechten Seite abgerundet. Zudem ist das Galaxy Note Edge limitiert – ein ähnliches Verfahren ist gewiss auch in Hinblick auf ein Samsung Galaxy S6 Edge denkbar.

Mit einer Vorstellung des Samsung Galaxy S5 Nachfolgers wird im März auf dem Mobile World Congress in Barcelona gerechnet. Und in den Verkauf könnte das – oder könnte die – Samsung Galaxy S6 im April gehen.

Laut eines AnTuTu-Bechmark-Tests soll es sich beim um das Galaxy S6 handeln. Und vor allem die Display-Diagonale lässt laut cnet.com aufhorchen: Offenbar soll das Galaxy S6 auf eine Diagonale von 5,5 Zoll setzen.

Das Galaxy S6 wäre somit auf „Augenhöhe“ mit dem LG G3 oder iPhone 6 Plus. Doch spannend dürfte – sollte sich die Display-Diagonale bewahrheiten – die Display-Diagonale des Samsung Galaxy Note 5 werden. Das Galaxy Note 4 vertraut auf 5,7 Zoll – ein „Anstieg“ auf 6 Zoll oder mehr wäre da realistisch. Ansonsten wäre die „Zweiteilung“ Galaxy S6 (Smartphone) und Galaxy Note 5 (Phablet) kaum noch gerechtfertigt.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert