Samsung Galaxy S6: Galaxy S5 Nachfolger Mischung aus Note Edge und Galaxy A5?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Ob das Samsung Galaxy S6 eine „runde“ Sache wird? Nun, wie The Korea Herald berichtet, könnte der IT-Gigant aus Südkorea offenbar versucht sein, einen lustigen Geräte-Mix vorzunehmen. Bis dato wurde bereits darüber spekuliert, dass das Samsung Galaxy A5 samt seines Alluminium-Unibody-Gehäuses im Galaxy S6 Nachahmung findet. Sollte das Gehäuse nicht in Gänze aus Metall bestehen, könnte das Samsung Galaxy Alpha samt seines schmucken Metallrahmens ein Vorreiter gewesen sein. Es bliebe dann jedoch bei jener Kunstlederrückseite, die auch das Galaxy S5 ziert.

Doch nun geht der Herald in Korea noch einen Schritt weiter: Das Samsung Galaxy Note Edge ist – wenn man so möchte – die verspielte (und kostspielige) Variante des Phablets Galaxy Note 4.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy S6 auf dem Laufenden zu bleiben.

Das Besondere an jenem Gerät: Die rechte Seite – bei Blick auf das Display – ist abgerundet, das Display verläuft auch am Rand. Wohlgemerkt nur an einem. Das Samsung Galaxy S6 hingegen soll ein an beiden Enden gebogenes Display haben.


Bereits beim Galaxy Note Edge war die Verwunderung einigermaßen groß, warum Samsung das Note Edge nur mit einer abgerundeten Seite ausgestattet hat. Bei Galaxy S5 Nachfolger hingegen könnten die Südkoreaner nun in die Vollen gehen – so zumindest wird spekuliert. Sprich: Keine halben Sachen beim Flaggschiff.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Samsung Galaxy S6: Optisch ein Leckerbissen?

Das Samsung Galaxy S6 soll auf den Projektnamen „Project Zero“ hören. Viel ist bis dato nicht nach außen gedrungen. Doch es wird fest damit gerechnet, dass das Galaxy S6 – analog des Galaxy Note 4 – mit einem QHD-Display des Weges kommt. Auch ein 64-Bit-System wird immer wieder gehandelt. Und Android 5.0 Lollipop dürfte von Beginn an die Musik machen.

Zudem wurde bereits orakelt, dass Samsung dem Galaxy S6 – im Gegensatz zum Galaxy S5 – zumindest in einer Variante einen internen Speicher von 128 GB spendiert.

Das Samsung Galaxy S6 dürfte im Frühjahr nächsten Jahres auf den Markt kommen – so denn Samsung seinem einjährigen Turnus bei seinem Flaggschiff treu bleibt.

Ob das Galaxy S6 hingegen tatsächlich eine bunte Mischung aus dem Galaxy A5, Galaxy Alpha oder Galaxy Note Edge wird, bleibt abzuwarten. Auszuschließen ist bis dato… nichts.

Was glaubt ihr: Wird sich das Samsung Galaxy S6 optisch deutlich vom Galaxy S5 unterscheiden? Welche Erwartungen setzt ihr in das Galaxy S6? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert