Samsung Galaxy S6 und S6 Edge: Nach Galaxy S5 doch Doppel-Release?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Samsung Galaxy S6 und ein Galaxy S6 Edge könnten als „Doppel-Release“ bereits im März erscheinen. Die Galaxy S5 Nachfolger werden aktuell offenbar noch getestet: Übersicht.

Wann veröffentlicht Samsung das Galaxy S6? Oder sollten wir besser schreiben: Die Galaxy S6 Modelle? Laut der Kollegen von SamMobile testet Samsung aktuell tatsächlich – noch immer – mehrere verschiedene Varianten des Galaxy S6. Der Galaxy S5 Nachfolger könnte dabei in einer Version samt gerundetem Display des Weges kommen. Vorbild ist das Samsung Galaxy Note Edge, bei dem zumindest eine Seite des Touchscreens abgerundet ist.

Jedoch ist noch immer nicht „ausgesungen“, ob eine Edge-Variante des Samsung Galaxy S6 weltweit – oder nur in ausgewählten Märkten – veröffentlicht wird. Bereits das Samsung Galaxy Note Edge wurde in Europa „nachgereicht“. Zudem ist die Stückzahl hier limitiert.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy S6 auf dem Laufenden zu bleiben.

Schon des Öfteren wurde von Analysten vermutet, dass Samsung in Bezug auf das Galaxy S6 mehr als einen Gang hochschaltet. Der Projektname „Project Zero“ könnte also tatsächlich Programm sein.


Ob es vom Galaxy S6 auch eine Outdoor- und Mini-Variante geben wird, ist bis zur Stunde nicht bekannt. Auch die Meldungen, wonach das Samsung Galaxy S6 Edge keine „Ente“ sei, sind reine Spekulation. Samsung hat sich offiziell noch immer nicht zum Galaxy S5 Nachfolger geäußert.

Zudem ist unklar, ob das Galaxy S6 bereits auf der CES diesen Januar – oder doch „erst“ auf dem Mobile World Congress in Barcelona im März vorgestellt wird. Laut aktueller Gerüchte wird davon ausgegangen, dass das Samsung Galaxy S6 im März oder April auf den Markt kommen könnte. Von einer Veröffentlichung zu einem früheren Zeitpunkt ist nicht auszugehen – auch wenn sich entsprechende Meldungen im Netz stapeln.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Die Erwartungshaltung ist nicht nur ob der aktuellen Edge-Meldungen groß. Allen voran Apple und die erstarkte Konkurrenz aus China haben Samsung in den letzten Monaten „geärgert“.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.