Samsung Galaxy S6: Galaxy Note 4 und Galaxy Alpha die Impulsgeber?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Samsung Galaxy Note 4 ist auf dem Markt – und auch das Galaxy Alpha wird seine Käufer finden. Doch der Blick richtet sich bereits gen Zukunft: Kommt das Samsung Galaxy S6 in einem ganz neuen Gewand des Weges?

Die Seite masterherald.com hat sich der aktuell schon stapelnden Gerüchte angenommen. Wird das Galaxy S6 samt 64-Bit-Prozessor auf den Markt kommen? Eine entsprechende Ankündigung gab es schon im Vorfelde des Galaxy S5 Release. Doch das Galaxy Note 4 und das technisch nicht ganz in der Flaggschiff-Liga schwebende Galaxy Alpha vertrauen auf kein 64-Bit-System. Das Samsung also den Schalter von 32 hinzu 64 Bit beim Galaxy S6 umlegt, scheint zumindest einmal nicht unwahrscheinlich.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy S6 auf dem Laufenden zu bleiben.

Tja, und was ist dran an dem Gerücht, dass das Galaxy S6 samt Metallgehäuse erscheint? Nun, das Galaxy Alpha hat tatsächlich einen Metallrahmen, der zudem schick abgerundet ist. Doch die Kunstlederrückseite ähnelt der des Galaxy Note 4 oder Galaxy S5. Insofern ist es zumindest einmal nicht unwahrscheinlich, dass das Galaxy Alpha in Bezug auf den Rahmen so etwas wie ein Testballon darstellte.


Mit Megapixeln wird ja immer gerne um sich geworfen – in Hinblick auf das Galaxy S6 werden aktuell 16 Megapixel gehandelt. Wichtig sind aber auch die weiteren Features – etwas ein Bildstabilisator, der beim Galaxy Alpha unter den Tisch fiel. Die Bildqualität des Galaxy Note 4 derweil wurde von vielen Tech-Seiten bereits gelobt.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Samsung Galaxy S6: QHD-Display ein Muss?

Spannend ist freilich auch die Frage der Auflösung. Während das Samsung Galaxy Note 4 analog des LG G3 auf ein QHD-Display setzt, ist beim Galaxy Alpha „noch nicht einmal“ Full-HD mit von der Partie. Bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 650 Euro scheint dies nicht mehr zeitgemäß, wie auch Lutz Herkner in seinem Videotest herausstreicht.

Doch das Samsung Galaxy S6 dürfte – so steht es zumindest stark zu vermuten – samt QHD-Display auf den Markt kommen. Auch das Motorola Nexus 6, das in der vergangenen Woche vorgestellt wurde, vertraut auf jenes Quad-HD-Display. Der IT-Gigant aus Südkorea kann sich somit keine halben Sachen erlauben.

Der MasterHerald wirft so denn noch die Frage nach dem Preis auf. Möglich ist, dass der Preis unter dem „Startpreis“ des Galaxy S5 liegt. Doch morgen könnte es auch regnen. Oder die Sonne scheinen… (was uns lieber wäre).

Viel wissen wir über das Samsung Galaxy S6 noch nicht – denken können wir uns vieles. Doch die Erwartungshaltung ist enorm – ein Grund vermutlich, warum das Galaxy Alpha optisch durchaus als interessanter Schritt gewertet werden kann. Das Samsung Galaxy Note 4 derweil braucht sich vor anderen Phablets noch immer nicht zu verstecken.

Eines kann mit ziemlicher Sicherheit festgehalten werden: Die Galaxy-Reihe wird sich mit der Galaxy-Note-Reihe in Bezug auf die Display-Größe bestimmt nicht rivalisieren wollen.

Viele Samsung-Jünger dürften dennoch hoffen: Das Samsung Galaxy S6 wird… groß.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+


Eine Antwort auf „Samsung Galaxy S6: Galaxy Note 4 und Galaxy Alpha die Impulsgeber?“

  1. Also dass das S6 vielleicht 16 Megapixel bekommt, hört sich natürlich gut an, wobei das meiner Meinung nach kein Garant für ein besseres Bild als beim iPhone ist. Die Kameravergleiche in Magazinen und auf verschiedenen Blogs zeigen immer wieder, dass das iPhone in der Qualität unter den Top-Ergebnissen liegt, auch wenn andere Hersteller auf mehr Megapixel setzen. Dies zeigt, dass Apple hier gar nicht unbedingt bei der Megapixel-Aufrüstung mitmachen muss und ist vielleicht auch ein Grund dafür, dass man beim iPhone 6 die Megapixel nicht erhöht hat. Ich hatte jedenfalls zuvor ein Galaxy S 4 und jetzt ein iPhone 5 und war bisher mit der Bildqualität bei beiden Herstellern sehr zufrieden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.