Android 6.0 Marshmallow steht in den Startlöchern – und soll in Kürze für die Nexus-Geräte verteilt werden. An der Optik verändert sich im Vergleich zu Android 5.0 Lollipop wenig. Doch Nutzer können sich auf zahlreiche neue Features freuen – und einmal mehr wird eine längere Akkulaufzeit in Aussicht gestellt.
Doch welche Geräte erhalten das Update? Wie die Kollegen von SamMobile berichten, ist Samsung aktuell dabei, ein großes Update für diverse Geräte vorzubereiten – und es würde schon überraschen, wenn es sich dabei nicht um Android 6.0 Marshmallow handelt. Mit von der Partie sind offenbar das Samsung Galaxy S6, Galaxy S6 Edge, das neue Galaxy S6 Edge+ und das Galaxy Note 5.
Auch für das Samsung Galaxy Note 4 ist Android 6.0 offenbar vorgesehen – eine Bestätigung steht aber aus. Nicht erwähnt wird von den Kollegen das Samsung Galaxy S5 – das Rätselraten hält hier also an. Doch Galaxy S6, Galaxy Note 5 oder Galaxy S6 Edge und Edge+ Nutzer können sich entspannt zurücklehnen: Der Rollout von Android 6.0 ist nur eine Frage der… Zeit.
HTC derweil hat sich bereits in die Karten schauen lassen – und via Twitter verkündet, welche Geräte im Herbst das Update auf Android 6.0 Marshmallow erhalten sollen. Mit dabei sind das HTC One M9, HTC One M8 oder das HTC One E8. Auch diverse Desire-Geräte sind mit von der Partie, darunter das Desire 826, 820 oder 816.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Sony hatte bereits angekündigt, dass alle Sony Xperia Z Modelle, also angefangen vom Xperia Z, Xperia Z1, Z2, Z3, Z5 oder auch die Compact-Varianten das Update erhalten sollen.
Zunächst soll sich Android 6.0 auf den Nexus-Geräten breit machen, sprich Stock-Andorid Geräte. Wenngleich gerade die jüngste Vergangenheit gezeigt hat: Motorola etwa hatte das Lollipop-Update, ebenfalls auf seinen Stock Android Geräten, in einigen Landstrichen gar schneller verteilt.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+