Zuletzt geisterte eine Liste durch das Netz, die aufzeigen soll, wann genau das Samsung Galaxy S6, Samsung Galaxy Note 4, Galaxy S5, Galaxy Alpha oder das hierzulande noch nicht erhältliche Galaxy Note 5 das Update auf Android 6.0 Marshmallow erhalten sollen.
Nun erhalten Samsung-Nutzer, dank eines Leaks, der bei xda-developers.com auftauchte, erste Einblicke, wie Android 6.0 samt angepasster TouchWiz-Oberfläche aussieht.
Interessanterweise scheint sich optisch auf dem Samsung Galaxy S6, Galaxy S5, Galaxy Note 4 und Co. mehr zu tun, als auf den Stock Android Geräten: Während der Sprung von Lollipop hinzu Marshmallow von der Erscheinung her auf den Nexus-Geräten ein kleiner ist, hat Samsung so einigen getan, damit TouchWiz einen frischen „Look“ erhält.
So geht Samsung seinen eigenen Weg: Denn das von Google empfohlene „Material Design“ wurde sichtbar ignoriert – denn weiß ist die Benutzeroberfläche auf den Stock-Android-Geräte etwa nicht. Jedoch gilt abermals für eine neue TouchWiz-Version: Weniger ist bei Samsung nicht mehr, auch Marshmallow ist in den Farbtopf gefallen.
Dem ersten Eindruck nach zu urteilen wirkt TochWiz etwas „seriöser“ und farblich immerhin nicht mehr ganz so verspielt. Bei den Screenshots handelt es sich aber um eine getestete Beta-Version von Android 6.0 Marshmallow. Bis zur endgültigen Version, die zunächst für das Samsung Galaxy S6 ausgerollt wird, ehe auch das Galaxy S5, Galaxy Note 4 oder Galaxy Alpha folgen, kann sich natürlich noch etwas ändern.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Auch die Performance soll sich laut der ersten Einschätzungen nach verbessert haben – zumindest auf dem Samsung Galaxy Note 5. Wie sich Android 6.0 Marshmallow so denn auf dem Galaxy S5 und Co. verhält, werden wir in wenigen Monaten erfahren. Denn zumindest ein paar Wochen werden noch ins Land gehen, ehe Android 6.0 in der Statusleiste anklopft…
Weitere News: Android 6.0 Samsung-Update-Fahrplan
Seit Wochen wird darüber spekuliert, wann das Samsung Galaxy S6, Galaxy S6 Edge, Galaxy Note 5, Galaxy S5 oder Galaxy Alpha das Update auf Android 6.0 Marshmallow erhalten. Auch das Galaxy Note 4 oder Galaxy Note Edge sowie das Galaxy A8, Galaxy A7 oder Galaxy A5 sollen das Update auf Android 6.0 erhalten.
Nun ist ein Fahrplan „geleakt“, den die britischen Kollegen von timesnews.co.uk in Großbritannien veröffentlicht haben. Einem Dokument ist dabei zu entnehmen, dass Android 6.0 Marshmallow für das Samsung Galaxy Note 5, Galaxy S6 Edge+, Galaxy S6, Galaxy S6, Galaxy Note 4 sowie das Galaxy Note Edge bestätigt ist.
Der Rollout für die einzelnen Geräte soll aber längst nicht einheitlich über die Bühne gehen: Während das Samsung Galaxy Note 5 und Galaxy S6 Edge+ noch in diesem Jahr, und zwar im Dezember, das Update auf Android 6.0 erhalten sollen, sind das Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge offenbar im Januar 2016 am Zuge.
Das Samsung Galaxy Note 4 und Galaxy Note Edge könnten im Februar kommenden Jahres mit dem Update bedacht werden. Doch keine Angaben gibt es im Hinblick auf das Samsung Galaxy S5 und das Galaxy Alpha – doch: Gelistet sind auch jene Telefone bei „Phase 1“, offenbar einer ersten Update-Phase von Samsung.
In Bezug auf eine zweite Update-Phase wird es weniger konkret, konkrete Daten werden in der Übersicht nicht genannt. Aber gelistet sind hier das Samsung Galaxy A8, Galaxy A7, Galaxy A5, Galaxy A3, Galaxy E7 und Galaxy E5.
Eine dritte Phase ist offenbar denkbar, hier werden aktuell noch Samsung-Geräte intern geprüft. So jedenfalls ist es der Liste zu entnehmen. Ob es sich um ein Originaldokument handelt, ist natürlich unsicher. Samsung selbst äußert sich zu solchen geleakten Dokumenten in der Regel nicht.
Und so bleibt festzuhalten: Samsung Galaxy Note 5 oder Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge Nutzer haben nun erste Hinweise darauf, wann der Rollout von Android 6.0 Marshmallow starten könnte. Samsung Galaxy S5 oder Galaxy Alpha Nutzer tappen derweil noch immer im Dunkeln…