Mit einem Release des Samsung Galaxy S6 wird im Frühjahr nächsten Jahres gerechnet. Und Samsung selbst heizt die Spekulationen mit diversen neuen und aktuellen Modellen an – die sich tatsächlich voneinander unterscheiden. Da sage noch einer, Samsung fahre in Bezug auf die äußere Erscheinung eingleisig. Das mag beim Galaxy S5 – wir denken da an die Vorreiter Galaxy S4 oder Galaxy S3 – so gewesen sein. Doch bei Galaxy S6 könnte alles anders werden.
Findet das künftige Galaxy S6 also Anleihen beim Galaxy Alpha samt seines Metallrahmens? Oder Galaxy A5 inklusive seines erstmalig von Samsung verbauten Metallgehäuses? Oder ist gar das Galaxy Note Edge ein „Vorbote“ auf die Dinge, die da kommen mögen?
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+, um über das Samsung Galaxy S6 auf dem Laufenden zu bleiben.
Das Galaxy Note Edge ist – wenn man so möchte – ein Bruder des Samsung Galaxy Note 4. Doch das Display ist auf der rechten Seite abgerundet. Jedoch nicht an beiden Seiten. Dies heizte bereits die Spekulationen ist: Das das Note Edge, das künftig auch hierzulande erhältlich sein wird, so etwas wie ein Testballon?
Ein Konzeptvideo von Jermaine Smit bei YouTube zeigt nun das Samsung Galaxy S6 wie es samt zweier abgerundeter Display-Seiten aussehen könnte. Die Animation des Galaxy S6 ist durchaus geglückt – und der Unterschied zum Galaxy S5 wäre demnach mehr als deutlich.
Nur welchen „Mittelweg“ der IT-Gigant aus Südkorea am Ende geht, bleibt schleierhaft. Die Kunstlederrückseite des Samsung Galaxy Note 4, die auch beim Galaxy S5 Verwendung findet, wäre erneut vorstellbar, so denn Samsung den Metallrahmen des Galaxy Alpha verwendet. Sollte jedoch tatsächlich in Gänze Abstand genommen werden vom Plastikgehäuse, wäre das jüngst vorgestellte Galaxy A5 ein Kandidat. So ein Aluminium-Unibody-Gehäuse wäre gewiss optisch ein Leckerbissen.
Tja, und ein seitlich abgerundetes Display wie beim Samsung Galaxy NoteEdge? Gefühlt ein großer Schritt für ein Flaggschiff.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+