Samsung Galaxy S7, Galaxy Note 6 und iPhone 7: Einheitliche e-SIM-Karte

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Die e-SIM-Karte soll die SIM-Karte ablösen – und das Samsung Galaxy S7, Galaxy S7 Edge, Galaxy Note 6, iPhone 7 und iPhone 7 Plus könnten die Vorreiter sein.

Bei der nächsten Gerätegeneration soll sich etwas gravierendes ändern: Die Tage der SIM-Karte sheinen gezählt. Wie die Financial Times berichtet, sollen sich Hersteller wie Samsung und Apple und internationale Mobilfunkanbieter wie AT&T, Vodafone oder die Deutsche Telekom einig sein: Die integrierte SIM-Karte (embedded – e-SIM) soll die jetzige Karte ersetzen. Eine Erkennung wäre somit deutlich einfacher – und käme ohne kleinen Chip, der in den mobilen Begleiter eingesetzt werden muss, aus.

Die Kollegen von SamMobile führen so denn das Samsung Galaxy S7, Galaxy S7 Edge und Galaxy Note 6 an. Sprich: Bereits die Flaggschiffe des nächsten Jahres könnten allesamt mit der neuen e-SIM ausgestattet sein.

Doch auch das iPhone 7, das im kommenden Jahr auf das iPhone 6S folgen dürfte, könnte mit jener neuen e-SIM ausgestattet sein. Gleiches dürfte für das Phablet iPhone 7 Plus gelten.

So sollen Apple und Samsung federführend den Dialog mit den Mobilfunkanbietern gesucht haben, um die elektronische SIM-Karte auf den Weg zu bringen. Das Ziel: Es soll einen einheitlichen Standard der „embedded SIM“ geben.

Sprich: Das System wäre auf dem Samsung Galaxy S7, Galaxy S7 Edge, Galaxy Note 7, iPhone 7 und iPhone 7 Plus identisch. Es steht zu vermuten, dass zunächst die Flaggschiffe am Zuge sind, ehe auch die weiteren Geräte mit der e-SIM ausgestattet werden.


Im Zuge des letzten iPads hatte Apple noch ein eigens SIM-System vorgestellt. Doch offenkundig scheinen die größten Hersteller nun bestrebt, ein einheitliches System einzuführen. Die Problematik der unterschiedlichen Netzstecker lässt grüßen.

Vieles spricht dafür, dass das Samsung Galaxy S7, Galaxy S7 Edge, Galaxy Note 6, iPhone 7 und iPhone 7 Plus die e-SIM-Vorreiter seien werden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.