Das Samsung Galaxy S7 soll in einigen Märkten wieder auf einen Snapdragon Prozessor vertrauen, gleiches dürfte für das Galaxy S7 Edge gelten: Der Galaxy S6 Nachfolger im Gerüchte-Check.
Samsung veröffentlicht ganz offensichtlich verschiedene Varianten des Samsung Galaxy S7. Kein Novum, aber dennoch interessant: So soll laut einer Meldung von Reuters das Galaxy S7, sprich der Galaxy S6 Nachfolger, in China und den USA nebst Qualcomms Snapdragon 820 Prozessor auf den Markt kommen. In anderen Regionen aber, so auch Europa, soll der hauseigene Exynos-Prozessor die Musik machen.
Beim Samsung Galaxy S6 noch hatte Samsung einzig auf einen Exynos-Prozessor vertraut – und Qualcomm des Feldes verwiesen. Doch in Hinblick auf das Galaxy S7 scheint zu gelten: Alte Liebe rostet nicht.
Widersprüchliche Angaben werden aktuell in Hinblick auf eine „Dual“-Kamera getätigt. Immer wieder wird jene Innovation im Zusammenhang mit dem Samsung Galaxy S7 genannt. ETNews.com fasst die Funktionen der neuen Kamera zusammen – doch einen klaren Hinweis darauf, ob nun das Galaxy S7 nebst jenem „Feature“ auf den Markt kommt – oder nicht – gibt es noch nicht.
Interessant ist noch ein Hinweis von Reuters in Bezug auf den Release: Kolportiert wird, dass das Samsung Galaxy S7 „Anfang nächstes Jahres“ auf den Markt kommen soll. Bis dato wurde damit gerechnet, dass der Vorhang womöglich auf dem Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar fällt – und das Galaxy S7 im April erscheint. Doch womöglich hat es Samsung eilig.
Qualcomm dürfte ein nahender Release des Galaxy S7 recht sein, schließlich tanzt das Samsung Galaxy S6 einzig auf einer anderen Party.
Neben einem Samsung Galaxy S7 wird es höchstwahrscheinlich auch ein Samsung Galaxy S7 Edge geben – der IT-Gigant aus Südkorea würde somit nicht nur in Bezug auf den verbauten Prozessor zweigleisig fahren.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Samsung soll weiter eigenes prozessor bauen
will nich auf qualqomm angewiesen sein is sowiso schon langsam + is gedrosselt da hitzeprobleme
lg sony htc sehen alt aus mit dem qualcomm prozessor