Samsung Galaxy S7: Galaxy S6 Nachfolger mit XXL-Akkuleistung?

klein-facebook-zusammengebaut
ukonio.de Zusammengebaut: Alles über LEGO jetzt bei Facebook

Das Samsng Galaxy S7 dürfte das nächste Highend-Gerät des südkoreanischen IT-Giganten werden: Das Samsung Galaxy Note 5 wurde unlängst vorgestellt, und mit der Galaxy-S-Reihe startet der Konzern normalerweise im Frühling durch.

Die Kollegen von valuewalk.com haben recht unaufgeregt die aktuelle Gerüchtelage zusammengefasst. So spricht vieles dafür, dass das Galaxy S7, analog des Galaxy S6 und Vorläufer, im Frühjahr auf den Markt kommt. Eine Vorstellung auf dem Mobile World Congress, der im kommenden Jahr vom 22. bis zum 25. Februar stattfindet, ist wahrscheinlich.

In Hinblick auf den Preis dürfte gelten: Samsung bleibt seiner Preispolitik treu. Diese wurde stets an Apple ausgerichtet. Und es steht zu vermuten, dass das Samsung Galaxy S7 auf dem Preisniveau des Galaxy S6 liegen dürfte.

In Bezug auf das Display hat sich Samsung zuletzt deutlich experimentierfreudiger gezeigt als so manch Mitbewerber. Und so dürfte zumindest ein Samsung Galaxy S7 Edge gesetzt sein. SamMobile und andere Quellen haben bereits besagt, dass Samsung tatsächlich zwei Endgeräte in der Mache habe. Von anderen Ausstattungsmerkmalen wie dem Prozessor – Qualcomm oder der hauseigene Exynos – ganz zu schweigen. Auch diese Spekulation wird aufgegrifffen: Entweder, das Galaxy S7 erscheint nebst Snapdragon 820 Prozessor von Qualcomm oder mit besagter aktueller Ausbaustufe des Exynos. Beim Galaxy S6 war Qualcomm nicht mit von der Partie.

Spannend wird auch sein, ob Samsung seiner Design-Linie treu bleibt – oder hier abweicht: Das Samsung Galaxy S6 ähnelt optisch seinen Vorläufern. Und ein ganz großer Satz dürfte auch hier nicht zu erwarten sein. Doch oft liegt die Liebe ja im Detail – und ein paar Ausrufezeichen könnte Samsung beim Galaxy S7 gewiss setzen.


Und die Kamera? Nun, hierbei handelt es sich bekanntermaßen um eine ganz wichtige Komponente eines Smartphones. Die Kamera des Galaxy S6 wird gelobt – doch aktuell wird darüber spekuliert, ob der Hersteller für das Galaxy S7 eine Dual-Kamera aus dem Hut zaubert. Ob Samsung an der Megapixel-Zahl schraubt – sowohl bei der Front- als auch bei der rückseitigen Kamera – bleibt abzuwarten.

Und eine letzte Überlegung: Wird das Samsung Galaxy S7 ein Marathonläufer? Nun, hier ranken sich wie immer wüste Spekulationen. Angeblich soll Samsungs Forschungsabteilung eine Batterie erstellt haben, die Laufzeiten von bis zu fünf Tagen verspricht. Eine solche Laufzeit wäre wahrlich ein gewichtiges Kaufargument, klingt aber dann doch eher unrealistisch, um es einmal vorsichtig zu umschreiben. Aber noch ist alles: Reine Spekulation.

Fragen an Smartphone-Freunde: Was erwartet ihr euch vom Samsung Galaxy S7? An welchen Schrauben sollte Samsung drehen? Über eure Einschätzungen sind wir dankbar.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

2 Antworten auf „Samsung Galaxy S7: Galaxy S6 Nachfolger mit XXL-Akkuleistung?“

  1. Ob nach dem S3 und dem S5 das S7 mein nächstes Handy wird, ist einzig davon abhängig, ob es wieder einen Speicherkartenslot geben wird. In Wirklichkeit braucht niemand ein gebogenes Display oder eine noch höher auflösende Kamera.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert