Samsung Galaxy S7: iPhone 6S legte vor – Force Touch in der Mache?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Was Apple kann, kann Samsung schon lange: So mag manch einer das aktuelle Gerücht deuten, das unter anderem von Phandroid.com gestreut wird: Das Samsung Galaxy S7 könnte so demnach mit einem 3D-Touch-Screen auf den Markt kommen – oder anders formuliert: „Force Touch“ – das Display erkennt, wie fest der Nutzer auf das Display drückt. Dies ist beim iPhone 6S möglich – um verschiedene Funktionen anzusteuern.

Der IT-Gigant aus Südkorea soll mit dem Hersteller Synaptics an einer entsprechenden Realisierung arbeiten, die bereits beim Samsung Galaxy S7 zum Einsatz kommen soll – man hätte es demnach eilig, um mit Apples aktuellem Smartphone Schritt zu halten. Das Kind trägt auch schon einen Namen: ClearForce. Und der Funktionsumfang? Soll identisch sein mit dem des aktuellen iPhones 6S.

Ein Umstand ist aber wichtig: Apple hat die Technologie nicht erfunden – und hat offenbar auch das Patent nicht inne. Also müsste Samsung in diesem Fall keinen Brief aus Cupertino „fürchten“.

Weitere Hinweise auf jenen Technologie-Schritt beim Samsung Galaxy S7 gibt es aktuell noch nicht. Doch sollte die „ClearForce“-Technologie tatsächlich zum Einsatz kommen, verspricht dies einen erweiterten Funktionsumfang und neue Möglichkeiten.


Just jene „Ergänzung“ also, die Apple dem iPhone 6S mit auf den Weg gegeben hat. Und Samsung womöglich hat aufhorchen lassen. Wobei: Die Vermutung liegt doch nahe, dass Samsung schon vor der Veröffentlichung des iPhone 6S mit der Entwicklung begonnen hat. Denn bei einem kolportierten Release des Galaxy S7 im März oder April nächsten Jahres wird jetzt nicht erst mit dem Stricken angefangen…

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert