Samsung Galaxy S7 Leistungsexplosion: Galaxy S6 und Note 5 „altbacken“?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Das Samsung Galaxy S6 oder das Galaxy Note 5 können sich offenbar warm anziehen, denn: Das Samsung Galaxy S7 soll alle bisherigen Samsung-Geräte – und womöglich nicht nur die – in Bezug auf die Rechenleistung den Schatten stellen. Selbstredend wird das Galaxy S7 mit der neuesten Technologie ausgestattet sein. Unter anderem wird davon ausgegangen, dass der Exynos M1 unter der Haube werkelt.

Und laut ersten Benchmarks, die durch das Netz geistern, soll dieser den Exynos 7420 im wahrsten Sinne des Wortes ausbremsen. Just jener Prozessor ist im Galaxy S6 verbaut. Doch auch das Samsung Galaxy Note 5 und weitere „ganz aktuelle“ Geräte dürften ins Schwitzen kommen. Ein Grund sind offenbar neue ARM-Prozessorkerne, die von Samsung entwickelt wurden.

Der IT-Blog wccftech.com fasst die aktuellen Daten zusammen. Und wenngleich es sich um unbestätigte Angaben handelt, soll die Leistung fast explodieren: Dank des Exynos M1 Prozessors soll die Steigerung im Vergleich zu den aktuellen Prozessoren in Highend-Geräten wie dem Galaxy S6 um satte 50 Prozent steigen.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Ein weiteres Ausrufezeichen: Im Energiesparmodus ist das Exynos M1 offenbar noch immer leistungsstärker als der Exynos 7420 – käme er im Galaxy S7 zum Einsatz, wäre dies vermutlich ein gewichtiges Kaufargument.


Das Samsung Galaxy S6 würde somit auf einen Schlag alt aussehen, und auch das Samsung Galaxy Note 5 oder Galaxy S6 Edge+ dürften nur noch die Rücklichter sehen.

twitter-ukonio-logo
Folge ukonio.de bei Twitter

Doch bis dato hat sich Samsung nicht in die Karten schauen lassen, welcher Prozessor nun tatsächlich im Galaxy S7 verbaut ist. Auch Qualcomms Snapdragon 820 könnte ein Kandidat sein. Denkbar sind auch mehrere Varianten des Galaxy S7 – hier lassen das Galaxy S6 und Co. grüßen: Der IT-Gigant aus Südkorea vertraut bekanntermaßen gerne auf ein großes Portfolio an mobilen Begleitern.

Wie behalten die Gerüchtelage rund um das Samsung Galaxy S7 auf ukonio.de genau im Auge. Oder besser gesagt: Wir bleiben dran.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Eine Antwort auf „Samsung Galaxy S7 Leistungsexplosion: Galaxy S6 und Note 5 „altbacken“?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert