Samsung Galaxy S7: Liefert Qualcomm zu Testzwecken Turbo-Chipsatz?

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Es werden noch Monate ins Land gehen, ehe ein Samsung Galaxy S7 das Licht der Welt erblickt. Doch in der Gerüchteküche ist bereits Geschäftigkeit. Wie die Kollegen von phonearena.com berichten, scheint was dran zu sein an dem Gerücht, dass das Samsung Galaxy S7 nebst sehr leistungsstarkem Qualcomm-Prozessor ausgestattet sein könnte.

Bis dato hatte es geheißen, unter der Haube des Galaxy S7 könnte der Snapdragon 820 Chipsatz werkeln. Doch womöglich geht Qualcomm noch einen Schritt weiter: Just jener Prozessor wurde offenbar noch einmal optimiert. So sei laut der Informationen von PhoneArena noch mehr Leitung „drin“. Schon in der vergangen Woche hatte es geheißen, Qualcomms Snapdragon 820 könnte das Samsung Galaxy Note 5 oder gar das Galaxy S6 Note Edge+ auf einen Schlag alt aussehen lassen.

Doch eines darf nicht vergessen werden: Immer wieder ist die Rede davon, Qualcomm hätte Samsung den neuen Chipsatz zu Testzecken zukommen lassen. Möglich ist also immer noch, dass im Galaxy S7 die nächste Ausbaustufe des hauseigenen Exynos-Prozessors zum Einsatz kommt. Auch denkbar wäre, dass Samsung verschiedene Varianten des Galaxy S7 auf den Markt bringt: Eine mit Exynos M1 Chipsatz, und eine mit Qualcomms Snapdragon 820.

Doch wie man es dreht und wendet: Viel mehr lässt sich über den Galaxy S6 Nachfolger aktuell noch nicht sagen, denn Samsung scheint noch in der Entwicklungsphase zu sein. Mit einem Release des Galaxy S7 dürfte nicht vor April nächsten Jahres zu rechnen sein.


Zunächst einmal buhlen die neuen Samsung Galaxy Note 5 und Galaxy S6 Edge+ um Käufer. Doch nachdem Samsung offenbar bereits mit dem Galaxy S6 Edge+ auf nicht ganz zufriedenstellende Absätze des Galaxy S6 reagiert hat, wird vom Galaxy S7 natürlich Großes erwartet. Wir behalten die weiteren Entwicklungen in den kommenden Wochen natürlich genau im Blick.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert