Das Jahr 2016 steht – unter anderem – im Zeichen des Samsung Galaxy S7: Die Südkoreaner werden einmal mehr ein neues Flaggschiff veröffentlichen. Beziehungsweise gleich vier Varianten – so jedenfalls wird gemunkelt.
Neben einem Samsung Galaxy S7, Galaxy S7 Edge soll es auch zwei Premium-Varianten jener mobilen Begleiter geben. Bestätigt sind all diese Gerüchte bis dato jedoch noch nicht.
Nun zeigt sich offenbar erstmalig die Front des neuen Samsung Galaxy S7 auf geleakten Bildern, die durch das Netz geistern: Es handelt sich offenbar um das Frontglas. Zu erkennen sind aber auch die Aussparungen für den Home-Button und die Sensoren der Front-Kamera. Die Kollegen von nowhereelse.fr haben die Fotos veröffentlicht.
Hier könnten sich jene Gerüchte, die sich seit einigen Wochen hartnäckig halten, tatsächlich bestätigen: Der Home-Button wurde offenbar marginal angepasst. Eine große Sensation wäre dies gewiss nicht.
Im Netz wird aber primär über die Ausmaße des Samsung Galaxy S7 orakelt – und die geleakten Bilder lassen zumindest den Schluss zu, dass das Galaxy S7 und vermutlich auch das Galaxy S7 Edge im Vergleich zum Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge etwas schmaler und höher ausfallen könnten. Da ließe natürlich ein Mitbewerber aus Cupertino grüßen.
Allzu lange hält das Rätselraten vermutlich aber nicht mehr an: Es wird vermutet, dass das Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona Ende Februar vorgestellt werden. Schon in den Vorjahren veranstaltete Samsung stets in Spanien und Unpacked Event, auf dem das neue Flaggschiff präsentiert wurde.
Und bekanntermaßen hat das neue Jahr begonnen. Hoffen wir auf ein spannendes neues Jahr!
Zuletzt wurden gleich vier Varianten gehandelt – doch aktuell stehen das Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge im Fokus. Wie die südkoreanische IT-Seite ET News berichtet, hat Samsung seinen neuen Geräten die Codenamen „Hero1“ und „Hero2“ verpasst.
Beim „Hero 1“ soll es sich so denn um das Samsung Galaxy S7 handelt, das nebst 5,2 Zoll Display auf den Markt kommen soll. Folgerichtig wäre somit das „Hero 2“ das Samsung Galaxy S7 Edge, das auf ein 5,5 Zoll Touchscreen verbaut. Wie schon zuletzt immer wieder spekuliert, dürfte das Galaxy S7 Edge mit zwei abgerundeten Display-Seiten auf den Markt kommen kommen. Interessanterweise wäre das Samsung Galaxy S7 Edge somit kleiner als das Galaxy S6 Edge+. Wobei eben zuletzt auch immer wieder darüber spekuliert wurde, ob sowohl beim Galaxy S7 als auch von der S7 Edge Variante ebenfalls „Plus“-Varianten auf den Markt kommen, womöglich zu einem späteren Zeitpunkt.