Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge: Zwei Galaxy S6 Nachfolger in der Mache

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Neben einem Samsung Galaxy S7 ist auch ein Galaxy S7 Edge in der Mache. Aktuell sind zahlreiche Prototypen in der Testphase – das Galaxy S7 soll es in sich haben.

Samsung testet aktuell mehrere Prototypen des Samsung Galaxy S7 – und: Auch das Galaxy S7 soll, analog des Galaxy S6, eine Edge-Variante erhalten. Wie die Kollegen von sammobile.com berichten, sei die Entscheidung, mit einem Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge erneut eine Doppelstrategie zu fahren, fix.

Es soll sich um das SM-G930 und SM-G935 handeln – zweiteres Galaxy S7 mit zwei abgerundeten Display-Seiten, sprich die Edge-Variante. Unter „Project Lucky“ sollen die beiden Geräten aktuell noch in der Entiwcklung sein – auch die Codenamen „Hero“ – Galaxy S7 – und „Hero 2“ geistern aktuell durch das Netz.

Doch auch in Hinblick auf den Prozessor scheint es, einmal mehr, verschiedene Varianten zu geben. Einmal samt hauseigenem Exynos 8890 Prozessor, und einmal samt Qualcomms Snapdragon 820 Prozessor. Offenbar hat Qualcomm noch mal „nachgelegt“ – und Samsung einen noch aktuelleren Prozessor-Typen zugesandt, es soll sich um eine neue Ausbaustufe handeln. Ob dieser für die Markteinführung des Samsung Galaxy S7 womöglich schon zu spät kommt, bleibt abzuwarten.

Im Gegensatz zum Samsung Galaxy S6 soll sich der microSD-Slot womöglich mit UFS 2.0 vertragen. Und: Auch in Bezug auf die Kamera werden offenbar verschiedene Szenarien getestet – eine Dual-Kamera soll darunter sein. Auch ein 20 Megapixel ISOCELL Sensor könnte bei der Kamera auf der Rückseite des Galaxy S7 die Musik – beziehungsweise die Bilder – machen.


Wann genau das Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge Nachfolger erhalten, bleibt abzuwarten. Doch die letzten Jahre haben gezeigt: Im März oder April hat es stets geklingelt. Ein paar Monate müssen sich Samsung-Fans also vermutlich noch gedulden, bis das Galaxy S7 aus dem Sack gelassen wird.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert