Samsung Galaxy S7: Vorstellung des Galaxy S6 Nachfolgers wohl doch „klassisch“

facebook-klein-header
Folge ukonio.de auf Facebook

Samsung hat zwar noch nicht das Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge vorgestellt, aber immerhin schon einen „Einblick“ gewährt, denn: Aller Voraussicht nach erscheinen die Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge Nachfolger nebst Exynos 8890 Prozessor. Zumindest die Hälfte aller Geräte soll mit dem hauseigenen Chipsatz ausgestattet sein.

Und just jener wurde nun vorgestellt: Gekoppelt an vier M1-Kerne und laut eigenen Angaben sparsamen Cortex A53 samt Mali-Grafikeinheit verspricht der Prozessor, frei übersetzt, wahre Power unter der Haube.

Doch so schön und gut die Vorstellung des Prozessors auch ist – spannend bleibt noch immer die Frage, wann denn das Samsung Galaxy S7 auf den Markt kommt. Mal heißt es, Anfang des Jahres, dann wieder, der Vorhang würde doch „erst“ im März oder April fallen.

Doch womöglich bleibt alles „wie gehabt“: Im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona sollen das Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge im Zuge eines Unpacked Events vorgestellt werden.

Das jedenfalls will der Leaker Ricciolo via Twitter in Erfahrung gebracht haben, und postet sogleich ein Bild, das auf ein Galaxy Unpacked Event in 2016 „hindeutet“. Ein Datum aber ist auch dem Bildchen nicht zu entnehmen – es bleibt also weiterhin spekulativ.

Doch festzuhalten bleibt: Das Samsung Galaxy S6, Galaxy S6 Edge und Galaxy S6 Edge+ erhalten in wenigen Monaten mit dem Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S7 Edge und kolportierten Samsung Galaxy S7 Edge Premium Nachfolger.

Und einiges spricht dafür, dass das Samsung Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge womöglich doch schon zu Jahresbeginn auf den Markt kommen.

Der Samsung Galaxy S6 Nachfolger wird offenbar bereits produziert – beziehungsweise Komponenten davon. So soll laut Meldungen von koreanischen Websites, die SamMobile aufgreift, die Massenproduktion des hauseigenen Prozessors Exynos 8890 unlängst begonnen haben.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert