Samsung Galaxy S8 – Galaxy Note 7 nur „Platzhalter“?

Das Samsung Galaxy Note 7 wurde vorgestellt und das Samsung Galaxy S8 kündigt sich an. Zieht das Phablet Flaggschiff endgültig am Smartphone Highend-Gerät vorbei?

Um es gleich vorweg zu nehmen: Wer die Bedienung eines mobilen Begleiters mit dem S-Pen schätzt, für den führt kein Weg am Samsung Galaxy Note 7 vorbei. Denn es wäre doch eine große Überraschung, wenn das Samsung Galaxy S8 im Frühjahr nächsten Jahres als erstes jener Reihe mit dem Bedienstift erscheinen würde.

Auch der interne Speicher dürfte beim Samsung Galaxy S8 im Vergleich zum Galaxy Note 7 Schritt halten: 64 GB dürfen es dann schon sein.

Insgesamt scheint Samsung aber ein wenig aufzuräumen, denn vom Samsung Galaxy Note 7 gibt es nur eine Version, ein XL Galaxy S7, das parallel erscheint, wird es nicht geben.

Also könnte die Größe des Displays tatsächlich entscheidend sein: Das Samsung Galaxy Note 7 kommt samt einer Display-Diagonalen von 5,7 Zoll des Weges, das Galaxy S8 dürfte dann doch einen Ticken kleiner ausfallen, womöglich wird an den 5,5 Zoll des Galaxy S7 festgehalten.


Analog des Galaxy Note 7 dürfte der neue Energiesparmodus auch beim Galaxy S8 zum Zuge kommen, wenngleich sich die Display-Auflösung im aktiven Modus „verringert“.

Ohne Edge – und doch mit

Weiterhin interessant: Das Galaxy Note 7 trägt kein „Edge“ mehr im Namen, jedoch sind die beiden Display-Ränder abgerundet. Und so liegt der Schluss nahe, dass auch das Samsung Galaxy S8 ein „Edge“ ist – und schlichtweg der Namenszuatz wegfällt. Zumindest beim südkoreanischen IT-Giganten könnten in Hinblick der Highend-Geräte die Stunden eines komplett flachen Displays somit gezählt sein.

Und zwei Punkte haben wir noch auf dem Zettel – ehe ihr gerne in den Kommentaren unter diesem Artikel weitere benennt: Das Samsung Galaxy Note 7 ist ein weiteres Gerät, das ohne 4K-Display auf den Markt kommt. Ist es also beim Samsung Galaxy S8 (endlich) soweit? Nun, das Spielchen kennen wir seit nunmehr zwei Jahren.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Eines aber dürfte unumstößlich feststehen: Nachdem sich der USB Typ C-Anschluss (welch Segen!) nun wahrlich bei der Konkurrenz mehrheitlich durchgesetzt hat und jener Anschluss beim Galaxy Note 7 Verwendung findet, dürfte Samsung dem Galaxy S8 ebenfalls jene „Innovation“ spendieren.

Und womöglich gibt es ja auch noch das ein oder andere Sahnehäubchen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.