Im Februar 2017 wird vermutlich das Samsung Galaxy S8 vorgestellt – und dürfte vermutlich ein Galaxy S8 Edge sein – nur der Namenszusatz wie beim Galaxy S7 soll wegfallen.
Gewiss ist Dong-jin Koh ist ein viel beschäftigter Mann, schließlich sitzt er seit Ende letzten Jahres am Ruder und verantwortet die Mobilfunksparte von Samsung.
Und der südkoreanische IT-Gigant ist offenbar dabei, umzudenken. So soll es laut Aussage des ranghohen Mitarbeiters nur noch ein Samsung Galaxy S8 Edge geben, wie der Korea Herald erfahren hat. Sprich die Display-Seiten wären abgerundet. Ein flaches Display – analog des Galaxy S7 – soll es beim Galaxy S8 offenbar nicht mehr geben.
Vorbild könnte ausgerechnet das Samsung Galaxy Note 7 sein, das vor wenigen Tagen vorgestellt wurde. Hier hat Samsung auch nur noch ein Modell auf den Markt gebracht – eine Edge-Variante. Doch der Namenszusatz ist offenbar Geschichte. Die Zeiten, in denen Samsung etwa ein Galaxy S6 und ein Galaxy S6 Edge veröffentlicht hat, sind vorbei. Gleiches gilt für das Phablet.
Die Display-Technik hat sich bis dato noch nicht durchgesetzt, ist aber auf dem Vormarsch. Allen voran Samsung scheint sich mit dem Gedanken angefreundet zu haben, zumindest bei den beiden Flaggschiffen nichtmehr auf jene Technologie zu verzichten.
Bei Samsung wird aktuell offenbar fleißig daran gewerkelt, auch die passenden Anwendungen zu schaffen, damit sich das unsichtbare „Edge“ im Namen auch rentiert.
✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+
Die Zukunft – zumindest im Hause Samsungs – ist offenbar abgerundet. Ob dies Schule macht, und sich andere Hersteller daran, orientieren, bleibt abzuwarten. Und bis zur Vorstellung und zum Release des Samsung Galaxy S8 gehen noch einige Wochen ins Land.
Das Ende der Spekulationen ist gewiss noch nicht erreicht. Würdet ihr euch auf ein Samsung Galaxy S8 mit abgerundeten Display-Rändern freuen? Teilt euch gerne in den Kommentaren unter diesem Artikel mit.
Definitiv werde ich mir kein Edge kaufen. Dann wird es wohl Zeit die Marke zu wechseln!
Ein großer Akku 4000 oder 4700 wie in anderen smartphones das wäre für mich und vielen anderen ein Kauf Grund. Dennoch bin ich gespannt wie sich Samsung diesmal von anderen abheben will.kann es kaum erwarten 🙂
Ein großer Akku 4000 oder mehr und noch wichtiger ein wechselbarer Akku, denn ein Akku läßt etwa in 1-2 Jahre auch nach und hat nicht mehr die Power bzw Kapazitäten, und bei den heutigen saftigen Smartphone preisen, warum soll man, alle 1-2 Jahre sich ein neues Smartphon kaufen?!? nur um die Industrie glücklich zu machen? damit die Reichen noch reicher werden. Staub, Stoß und Wasserdicht!! wechselbarer Akku!! und in der Zukunft Iris scan, für den Schutz, das wären Kaufgründe
ansonsten bleibe ich bei meinen alten Smartphon, wo man noch den Akku tauschen kann oder man wechselt zum anderen Hersteller, da ist dann, auch meißt net soviel Müll auf den Smartphon beim Neukauf, Feature und Apps, die man net so braucht!! wir wollen doch selbst entscheiden können, was wir brauchen und was nicht!!