Samsung Galaxy S8: Ist der S7 Nachfolger im Zeitplan?

Das Samsung Galaxy S8 soll an die Erfolge des Samsung Galaxy S6 und Galaxy S7 anknüpfen – und vermutlich so manch feurigen Kollegen aus dem Hause vergessen machen.


Doch nicht nur die technische Ausstattung des Samsung Galaxy S8 steht dabei im Fokus. Auch die Firmware spielt eine wichtige Rolle. Und just jene soll für das Samsung Galaxy S8 schon in Arbeit sein. Wie SamMobile berichtet, ist ist aber kein Indiz dafür, dass sich bei Samsung die Ereignisse überschlagen.

Denn etwa bei mSamsung Galaxy S7 soll Samsung ebenfalls damit begonnen haben, Mitte Oktober die Firmware-Entwicklung in Gang zu bringen.

Ob an jenem Gerücht etwas dran ist, wonach das Galaxy S8 nun doch in zwei Varianten auf den Markt kommen soll, bleibt abzuwarten. Zwar soll es bekanntermaßen nur noch die Edge-Version geben. Doch eine Variante könnte mit einem 4K-Display auf den Markt kommen.

Ein wenig gedulden müssen wir uns noch – und vermutlich ist auch Samsung ganz recht, dass erst einmal ein wenig Gras über die aktuelle Lage wächst. Das Samsung Galaxy S8 dürfte im Zuge des Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt werden.

Weitere Samsung Galaxy S8 Gerüchte in der Übersicht

Das Samsung Galaxy S8 wird mit Spannung erwartet – und wenn man sich die aktuelle Situation so anschaut, darf es schon der Heilsbringer sein, denn das Note 7 wurde von Samsung mittlerweile komplett vom Markt genommen. Auch Austauschgeräte entzündeten sich.


Der Galaxy S7 Nachfolger dürfte aber ob der letzten Entwicklungen nicht vorschnell auf den Markt gespült werden, schließlich dürfte dies das Hauptproblem beim Phablet gewesen sein.

Die Kollegen von ETNews berichten, dass sich das Design des Samsung Galaxy S8 stark von dem des Galaxy S7 und auch Galaxy S6 unterscheiden soll. Die Rede ist etwa davon, dass das Display die gesamte Front ausfüllt. Optisch möchte Samsung also offenbar neue Akzente setzen.

Doch aktuell dürfte auch im Fokus stehen, was sich unter der Haube tut. Eine Überhitzung sollte ausgeschlossen werden, eine perfekte Abstimmung zwischen Prozessor, Akku etc. ist Grundvoraussetzung, damit nach all den negativen Schlagzeilen der letzten Wochen wieder Ruhe einkehrt. Der Nutzer sollte Vertrauen in einen mobilen Begleiter haben…

Doch eines ist auch klar: Sollte das Samsung Galaxy Note 7 tatsächlich kein Comeback mehr feiern, dürfte das Galaxy S8 für Samsung der große Hoffnungsträger sein. Zuletzt hatte es bereits geheißen, dass es „nur“ ein Galaxy S8 geben soll, und zwar besagte Edge-Variante – womöglich eben auch mit wegfallenden Rändern oben und unten. Von einer XXL-Variante ist aktuell nichts bekannt – doch in Hinblick der Phablets hat Samsung aktuell ein Problem, die Lücke dürfte so schnell nicht gefüllt werden.

Wird das Samsung Galaxy S8 also womöglich überarbeitet? Verschiebt sich der Release? Wird es nun doch eine Phablet-Variante des Galaxy S8 geben? Spannende Fragen – auf die wir in den nächsten Wochen und Monaten gewiss die Antworten erhalten werden.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert