Erscheint das Samsung Galaxy S8 bereits Ende 2016 wegen Note 7 Desaster?

Das Samsung Galaxy S8 könnte wegen des Galaxy Note 7 Akku-Desasters deutlich früher auf den Markt kommen: Erscheint das Galaxy S8 bereits Ende des Jahres?

Wendet sich das Blatt? Zuletzt wurde darüber spekuliert, ob sich der Release des Samsung Galaxy S8 womöglich ob des Samsung Galaxy Note 7 Akku-Desasters verschieben könnte.


Frei nach dem Motto: Wir schrauben das Gerät noch mal auf und schauen genau nach, ob auch hier der Schuh drückt.

Doch nun wollen Analysten laut der Kollegen von Phone Arena einen anderen Braten gerochen haben: Erscheint das Samsung Galaxy S8 womöglich deutlich früher, als bis dato geplant, um den Konzern wieder in die Spur zu bringen?

Hat Samsung einen Plan B?

Der Plan klingt zunächst einmal logisch: In ein Samsung Galaxy S8 haben potenzielle Käufer womöglich mehr Vertrauen als in das Galaxy Note 7.


Dennoch spricht vieles gegen einen vorgezogenen Release: Ist die Entwicklung wirklich schon so weit vorangeschritten beziehungsweise kann die Massenproduktion starten? Und vor allem hätten die Zulieferer die notwendigen Kapazitäten frei?

Ursprünglich wurde mit einem Release des Samsung Galaxy S8 im März oder April nächsten Jahres gerechnet. Und eine vorgezogene Veröffentlichung, etwa noch im Dezember diesen Jahres oder im Januar 2017 hätte noch einen weiteren Nachteil: Der südkoreanische IT-Gigant würde gewiss manch Hersteller von Schutzhüllen und weiterem Zubehör vor den Kopf stoßen.

Unsere Prognose: Das Samsung Galaxy Note 7 wird zunächst auf den Markt kommen – in Deutschland ist das Phablet ja noch nicht erschienen. Und das Samsung Galaxy S8 macht sich wie geplant – aber von Samsung noch zu keinem Zeitpunkt bestätigt – im April nächsten Jahres auf die Reise.

Was glaubt ihr: Wann kommt das Samsung Galaxy S8 auf den Markt? Sollte sich Samsung Zeit lassen – oder ist ein vorgezogener Release realistisch? Äußert euch gerne in den Kommentaren.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert