Samsung Galaxy S8: Release des Galaxy S7 Nachfolgers fix?

In den letzten Wochen wurde bereits fiebrig über die technischen Ausstattungsmerkmale des Samsung Galaxy S8 philosophiert.


Doch eine spannende Frage ist auch: Wann kommt das Samsung Galaxy S8 auf den Markt? In Bezug auf das Note 7 lief es ja in Hinblick der Veröffentlichung etwas „holprig“. Doch wir setzen einfach mal voraus, dass beim Galaxy S8 alles glatt läuft – wann kommt der Galaxy S8 Nachfolger auf den Markt?

Früher, zwischen dem ersten Galaxy-Highend-Gerät und dem S2 lagen mehr als zwölf Monate zwischen den Veröffentlichungen. Doch in den letzten Jahren hat sich ein Turnus von ziemlich genau einem Jahr bestätigt. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass Samsung das Galaxy S8 im März kommenden Jahres auf den Markt bringt – und so das Galaxy S7 als aktuelles Flaggschiff ablöst.

Mit einer Vorstellung ist im Zuge eines Events im Rahmen des Mobile World Congress zu rechnen. Die große Gadget-Show in Barcelona geht vom 27. Februar bis zum 2. März kommenden Jahres über die Bühne.

Es werden somit vermutlich noch einige Wochen ins Land gehen, bis das Samsung Galaxy S8 vorgestellt wird. Dennoch spricht aktuell nichts dafür, dass sich ein Release des Samsung Galaxy S8 verzögern könnte.


Weitere Samsung Galaxy S8 Gerüchte in der Übersicht

So soll der Galaxy S7 Nachfolger auf Qualcomms Chipsatz Snapdragon 830 vertrauen. Das wäre dann wahrlich das Neueste vom Neusten, oder letzte Schrei. Analog des Snapdragon 820 soll auch der neue Chipsatz von gleich vier Rechenkernen angetrieben werden.

Wie ETNews berichtet, soll aber eine Variante des Galaxy S8 – analog des Galaxy S7 – erneut auch die neueste Generation des hauseigenen Exynos Chipsatzes vertrauen. Samsung würde demnach wie in den Vorjahren zweigleisig fahren.

Und: Das Samsung Galaxy S8 wäre somit – sollte sich ein Release für den März oder April bestätigen – das erste Highend-Gerät, das auf den neuen Snapdragon 830 vertraut.

Auch über die Ausstattung des Galaxy S7 Nachfolgers wird diskutiert. Nicht nur in Hinblick des Akkus dürfte Samsung seine Hausaufgaben diesmal richtig machen. Auch bezüglich neuer Innovationen wird womöglich mehr als nur eine Schippe draufgelegt.

Gehandelt werden im Netz diverse technische Ausstattungsmerkmale, die das Galaxy S8 womöglich von so manch Mitbewerber abheben. Wir haben sie einfach mal zusammengefasst – bestätigt sind all jene Gerüchte freilich nicht.

Zunächst einmal ist erneut die Rede von einem 4K-Display. Ob eine solche Auflösung überhaupt sinnstiftend ist, darüber kann freilich gestritten werden. Aber ein Touchscreen mit solch einer Auflösung dürfte gewiss ein Ausrufezeichen setzen. Das Galaxy S8 wäre dann wahrlich ein scharfer mobiler Begleiter.

Aber bei einem Flaggschiff wie dem Galaxy S8 wäre es ein Novum. Der Release des Galaxy Beam liegt derweil auch schon wieder zwei Jahre zurück. Ganz wichtig ist natürlich die Kamera. Und hier könnte sich im Vergleich zum Galaxy S7 ebenfalls so einiges ändern. Gehandelt werden eine 30 Megapixel Rear Kamera und eine 9 Megapixel Front-Kamera für Selfie-Freunde.

Interessanterweise soll es auch einen Dual-microSD-Slot geben – das Galaxy S7 hat nur einen Slot. Und: Gehandelt werden 64 und 128 GB interner Speicher. Einmal mehr dürfte es verschiedene Varianten geben. 256 GB sind aktuell nicht im Gespräch.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert