Samsung Galaxy S8 und Note 7: Das Chaos setzt sich fort

Egal ob Samsung Galaxy S8 oder Galaxy Note 7: Aktuell werden die Meldungen rund um das „explosive“ Note 7 und die Ausstattung des Galaxy S8 immer dubioser – Übersicht.

Dieser Tage stellt sich nicht nur die Frage, was aus dem Samsung Galaxy S8 wird. Sondern auch: Was wird aus dem Galaxy Note 7?


Im Grunde genommen sollte das Phablet im Oktober hierzulande auf den Markt kommen – und das Galaxy S8 aller Voraussicht nach im Frühjahr nächsten Jahres.

Doch ob Samsung den Release des Galaxy S8 nun ob des Akku-Gates des Galaxy Note 7 vorzieht – oder verschiebt, bleibt ein Rätsel.

Das Samsung Galaxy S8 jedenfalls steht bereits im Fokus – und Gerüchte um den neuen Prozessor machen die Runde. Und nun das: Laut SamMobile wurde ein leitender Angestellter in Südkorea verhaftet, weil er versucht hat, vertrauliche Informationen zu neuen Technologien zu stehlen. Explizit dreht es sich hier wohl um den Prozessor. Verbaut sein soll der hauseigene Exynos 8895 Prozessor – aber ein Glück bleibt dies „launige“ Spekulation und nicht Gewissheit.

Denn bei geklauten Informationen hört der Spaß natürlich auf – der Braten wurde gerochen und der Mitarbeiter konnte die geheimen Infos nicht nach außen tragen. Das wäre in der aktuellen Situation gewiss der Tropfen auf dem ohnehin schon heißen Stein gewesen.


Und das Chaos rund um das Galaxy Note 7 hält ebenfalls an: Zuletzt war schon bekannt geworden, dass das Galaxy Note 7 an Bord vieler Flugzeuge diverse Fluggesellschaften nicht willkommen ist. Doch zumindest für die Straße gibt es jetzt eine dezente Entspannung: In Bezug auf den Umtausch des Galaxy Note 7 verspricht Samsung seinen Kunden nämlich nun, dass das „feurige“ Gerät direkt an der Haustür abgeholt wird.

Das berichtet Heise. DHL hatte sich zuvor zunächst geweigert, das Galaxy Note 7 nebst womöglich defektem Akku im Wägelchen durch die Stadt zu fahren: Weil es sich um bekanntermaßen „explosives“ Material handelt.

Es bleiben chaotische Zeiten im Hause Samsungs.

✔ Folge ukonio.de auf Twitter, Facebook oder Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert